Quantcast
Channel: Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme Themen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5902

Kein Druck nach Windows 10 update

$
0
0
  1. Der Drucker arbeitete einwandfrei mit dem werksseitig vorhandenen Betriebssystem Windows 8,1 einwandfrei, per USB Kabel. Im Juli 2017 wurde ein automatisch angebotenes Update von Windows 10 Version Pro aufgespielt. Seitdem druckt der Drucker nicht mehr. Nach einer  Reparatur durch einen Fachmann druckte der PC abends und am nächsten Tag wieder nicht mehr. Zwischenzeitlich hatte ich den CC-Cleaner aufgespielt, der dafür die Ursache sein soll. 

Sodann habe ich gemäß der Nutzeranleitung von HP alles auf der Festplatte von HP gelöscht und den für diesen Drucker von HP aktuell angebotenen Treiber (EN 5530_198 ) mehrfach runtergeladenen und entpackt, ohne Erfolg, der Drucker wir nicht erkannt. Geht nicht. Es lässt sich nicht einmal eine Datei verschicken.

 Es kommt die Meldung:

„Der Kernelmodus kann nicht installiert werden. Wenden Sie sich an den Hersteller.“

 

 Bei alternativen ENVY DruckerTreibern aus dem Windows Angebot (z.B. für ENVY 5000 Series, 4520, 5540) wird die zu druckende Datei zwar versandt, bleibt aber in der Warteschlange hängen und wird nicht gedruckt

 

Ich hab den Drucker dann als WLAN Drucker in mein Heimnetz (Fritz Box 7490) integriert. Er wird erkannt, aber WLAN keine Druck Funktion.

Sodann habe ich den Drucker in das e-Print von HP Programm integriert. Das funktionierte. Per e-mail (t-online) als Anhang konnte gedruckt werden. Da ich inzwischen mehrfach alles von HP gelöscht habe, funktioniert das jetzt auch nicht mehr. Ist mir auch zu umständlich. 

Ein HP  Servicemann bot an: Datei "hpbxpsrrender.dll" umzubenennen in "hpbxpsrender.old".  Sollte man das auch noch probieren?  Bin völlig ratlos, seit Tagen am "frickeln" nichts geht!  MfG  R.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5902


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>