Ich habe diesen HP problemlos sowohl auf meinem Notebook als auch auf dem eines Bekannten installiert. Nachdem mein Mainboard ersetzt werden musste, musste auch das Betriebssystem neu aufgespielt und alles neu installiert werden, aber jetzt funktioniert die Installation plötzlich nicht mehr. Ich komme mit dem HP in mein WLAN, aber bei der Installation wird das Gerät plötzlich nicht erkannt. Also hab ich die IP des Druckers eingegeben, und er wurde dann auch sofort gefunden - aber die Meldung "Netzwerkgerät wird installiert" läuft sich jedes Mal tot, braucht ungefähr je fünf Minuten, um dann endlich mit "Netzwerkinstallation nicht erfolgreich. Das Gerät konnte nicht über das Netzwerk installiert werden." abzuschließen.
Nach dem dritten Versuch hab ich den Scan Doctor benutzt. Auch der hat das Gerät sofort erkannt, aber lediglich festgestellt, dass es nicht installiert ist - und er tut nichts anderes, als die Software noch mal herunterzuladen und den Installationsvorgang von Neuem zu beginnen. Eine Hilfe bei fehlgeschlagener Installation bietet er nicht an. Ein kleines Hilfsprogramm "HP Installationsfehler - Unbekanntes Gerät" schickte mich in die Systemsteuerung, aber auch da waren alle Einstellungen so, wie sie sein sollten. Auch dieses Hilfsprogramm erkannte das Gerät problemlos, weigerte sich aber, den Installationsvorgang zu starten, und bestand darauf, über USB mit dem Drucker verbunden zu werden - aber erstens finde ich das Kabel nicht (dank des speziellen Anschlusses tut's ja kein x-beliebiges USB-Kabel), und zweitens hat's ja auch vorher so funktioniert, das ist schließlich ein Wireless-Drucker, und wenn er drahtlos nicht installiert werden kann, wird er drahtlos auch nicht drucken können.
Also hab ich via Google in diesem Forum gestöbert und bin wohl bei Weitem nicht der Einzige mit diesem Problem. Ich habe die Tipps befolgt: die Software deinstalliert, die Firewall deaktiviert, den HP vom Strom getrennt, winsock reset, Router-Neustart, PC-Neustart, aber alles blieb beim Alten.
Dann hab ich mal in der Systemsteuerung herumgespielt, und siehe da, kaum clickte ich auf den Drucker (der zuvor nicht aufgetaucht war und nun zumindest mit dem ausgegrauten Hinweis "Treiber nicht verfügbar" erschien), zeigte mir das Drucker-Display einen Schlüssel an, den ich eingeben musste - den Tipp hatte mir weder der Scan Doctor noch das Hilfsprogramm noch irgendeine Online-Hilfe gegeben. Nun konnte ich zumindest die Installation starten. Das Übliche: "Wie verwenden Sie dieses Gerät in erster Linie?" und so weiter, alle Fragen werden beantwortet, "Software wird installiert und Gerät verbunden", "Herzlichen Glückwunsch! Die Einrichtung ist abgeschlossen! Ihr HP ENVY 4520 ist verbunden und druckbereit." Fertigstellen. Natürlich er NICHT verbunden und druckbereit. Sobald ich auf Fertigstellen clicke, kommt "An Computer scannen ist nicht mehr aktiviert", als hätte ich ihn ausgeschaltet, und wenn ich die Connected- und Instant-Ink-Werbung wegclicken will, werde ich gewarnt, dass die Einrichtung noch nicht abgeschlossen ist. Es wurde auch das Dienstprogramm nicht installiert, mit dem man auf den Drucker zugreifen kann.
Den Drucker über die Systemsteuerung hinzuzufügen, funktioniert natürlich auch nicht. "Treiber nicht verfügbar." Okay, ich kann aus der Systemsteuerung heraus die Drucker-App öffnen: HP Smart. Und die sagt mir: "Der ausgewählte Drucker wird erkannt, ist jedoch nicht vollständig in Ihrem Windows-System installiert. Sie müssen die Druckersoftware installieren. Wählen Sie den Drucker XYZ aus. Nachdem Sie den Drucker ausgewählt haben, klicken Sie auf 'Gerät hinzufügen'." Ja, wie denn? "Treiber nicht verfügbar", und das Einzige, das ich tun kann, ist die Drucker-App zu öffnen, die mich einen Schritt zurückschickt.
Also habe ich drei weitere Male via Scan Doctor die Installation vorgenommen. Immer mit demselben Ergebnis wie oben: Sie denkt, sie würde fertiggestellt, wird es aber nicht.
Das waren jetzt ca. drei Stunden meines Lebens. Wie in aller Welt kriege ich dieses Ding zum Laufen? Um zu drucken, muss ich mir nun über ePrint Mails schicken, und das kann's ja wohl nicht sein.