Quantcast
Channel: Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme Themen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5902

Fehlerhafte Wähltonerkennung HP MFP M477fdw an Gigaset DX600A

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ich benötige Hilfe für die korrekte Faxinstallation meines M477 AiO-Druckers zur Erkennung des Wähltons an einer Telefonanlage.

 

Mein Systemanbieter ist Vodafone. Die Verbindung kommt über eine FritzBox 7490, an die eine Gigaset DX600A über S0-Bus angeschlossen ist. Die nalogen Telefonanschlüsse der FritzBox sind ausgeschaltet, wie auch deren Faxfunktion. Alle MSN werden über die DX600A verwaltet. Eine MSN ist für Fax definiert und an den analogen Faxanschluß der DX600A gelegt, an dem auch das Faxkabel angeschlossen ist. Die HInweise aus dem Thread Faxanschluss am M477 fdn dieses Forums habe ich berücksichtigt.

 

Der Drucker ersetzt bei mir ein HP Vorgängermodell. Die grundsätzliche Installation lief problemlos für zwei Rechner mit Apples MacOS 10.12. Sierra und unter Windows 10. Die Firmware des M477 und auch der DX600 sind auf die aktuellsten Versionen upgedatet. Probleme macht die Einrichtung des Fax vom M477.

 

Ich verwende hierzu das gleiche Fax-Kabel wie mit dem früheren HP, da zwischen Telefonanlage und Drucker rd. 4 Meter Distanz sind. Das Kabel ist mit der Gigaset DX600 an deren Faxanschluss und dem richtigen Druckereingang verbunden. Mit dem Vorgängergerät traten übrigens keinerlei Faxprobleme auf.

 

Zuerst trat mit dem M477 das Problem auf, das keine aktive Telefonleitung erkannt wurde. Verschiedenste Einstellung am M477 haben das nicht geändert. In einem anderen Forum konnte ich dazu in Erfahrung bringen, das letztlich das 4-Adernkabel das Problem sei. Die beiden äußeren Kabel müssten getrennt werden, damit die Verbindung nur mit den beiden inneren Kabeln besteht. Nach dieser (eigentlich ungewöhnlichen) Maßnahme verbesserte sich die Situation insoweit, als das  der Faxtest jetzt mehr Erfolge brachte ("Erkennung aktiver Telefonleitung", "Verbindung mit richtigem Anschluß" und "Stromtest der Telefonleitung" jeweils ok).

 

Das weiter bestehende Problem ist, dass der Wählton ander Telefonleitung vom M477 an der Gigaset DX600A nicht erkannt wird. Damit können keine Faxe gesendet werden. Ironischerweise empfängt das Gerät aber Faxe problemlos.

Das M477 ist in der Konfiguration als Nebenstelle gesetzt. Die Funktion "Freizeichen abwarten" am M477 ist eingeschaltet, dient aber m.E. nur der Situation, falls beide ISDN-Leitungen belegt sein sollten. Die Faxgeschwindigkeit ist auf Langsam (V.29) gestellt. Eine Änderung dieser Werte - auch unabhängig voneinander - brachte bisher keinen Erfolg.

 

Ich bin daher auf der Suche nach einem Tip zur richtigen Geräteeinstellung oder anderen Maßnahmen zur korrekten Erkennung des Wähltons durch das M477 an der Gigaset DX600A, damit ich auch Faxe absetzen kann. Bin für konstruktive Hilfestellung sehr dankbar.

 

Viele Grüße,

K. Freiherr von Pallandt

 

PS: Anschluß direkt über FritzBox funktioniert! Smiley (überglücklich)

Als anderen Lösungsansatz habe ich das Fax mit dem zweiadrigen Kabel nunmehr direkt an den Anschluß Fon1 der FritzBox angeschlossen und diesen Anschluß als Fax für die entsprechende Rufnummer konfiguriert. Das hat auf Anhieb geklappt,  das Gerät zeigt mir jetzt einen bestandenen Faxtext. Insofern ist das grundsätzliche Problem erst einmal behoben, auch wenn es weiterhin von Interesse ist, warum es mit dem Anschluß über die Gigaset nicht klappt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5902


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>