Hallo,
habe mir den Drucker HP EnvyPhoto 7134 am 15.09.2018 gekauft und gleich zwei entsprechende Orginalpatronen zum Ausdrucken einer größeren Arbeit dazu gekauft. Drucker angeschlossen, Treiber etc. installiert und alles läuft perfekt.
Bei der Entsorgung des Verpackungsmaterials bin ich auf den Werbeaufdruck
„HP Instant Ink - 5 Monate Trial inclusive “aufmerksam geworden. Kurz im Netz informiert, Hotline angerufen und gedacht das ist eine gute Sache. Registrierung vorgenommen, hat auch funktioniert. Dann der Schreck – HP zählt sofort die Seiten mit und das obwohl HP auf ihren Informationen wörtlich schreibt, „Ihr Abrechnungsmonat beginnt, sobald Sie eine HP Instant Ink-Patrone in ihren registrierten Drucker einsetzen. Nun weiß ich ja nicht ob die mitgelieferten Setup Patronen Instant Ink Patronen sind, aber diese Patronen sind ja mit dem Kauf des Druckers in mein Eigentum übergegangen und somit denke ich hat HP kein Recht diese Tinte auf mein Abo anzurechnen. Ganz sicher ist, ich habe diese Patronen in einen nicht registrierten Drucker eingesetzt und somit auch das Recht diese Patronen ohne Anrechnung leer zu drucken.
Darum geht es mir aber gar nicht, viel schlimmer ist das ich die neu gekauften vollwertigen Patronen im Wert von ca. 40,00 Euro nicht einsetzten kann, weil ich ja nun ein Abo habe und vermutlich auch diese Seiten auf mein Abo angerechnet werden und ich somit doppelt bezahlen muss.
Die Freude ist getrübt, kann den neuen Drucker für den Ausdruck der großen Arbeit nicht nutzen, weil die Setup Patronen dafür ja nicht ausreichend Tinte mit sich bringen und die Lieferung von HP ca. 10 Tage dauert. Also wieder zum Händler, einen Satz Tintenpatronen für meinen alten, noch funktionstüchtigen Canon gekauft um meine Arbeit auszudrucken.
Also für diese Verfahrensweise gibt es keinen Daumen nach oben, nun aber zu dem was mich für die Zukunft interessiert.
- Ist es mir möglich im Bedarfsfall die Instant Ink Patronen gegen gekaufte Patronen auszutauschen und was muss ich dabei beachten?
- Ist ein problemloser Wechsel in einen anderen Tarif zu den genannten Bedingungen von HP wirklich jederzeit möglich?
- Kann man nach der Inanspruchnahme des Testzeitraumes, bei Unzufriedenheit, wirklich problemlos kündigen oder gibt es doch eine Zwangsbindung an den entsprechenden Vertrag für einen bestimmten Zeitraum?
- Kann ich im Bedarfsfall, wenn der Ausdruck größerer Arbeiten ansteht, bei HP eine Sonderbestellung aufgeben um ausreichend Tinte zur Verfügung zu haben oder muss ich dann auf Kaufpatronen zurückgreifen?
- Wurde bei anderen Teilnehmern von Instant Ink, die die selbigen oder ähnliche Probleme hatten der Zähler nach dem einsetzen der von HP gelieferten Patronen vielleicht doch wieder auf null gesetzt?
Sofern sich jemand die Zeit genommen hat meinen Beitrag zu lesen wäre ich für entsprechende Antworten dankbar.
Liebe Grüße Ralf