Hallo,
ich habe einen Drucker der Serie HP Envy 4525 e-all-in-one gekauft am 25.01.2018,
die Instalation habe ich am selben Tag vorgenommen.
Ich habe dann nicht drucken müssen, als sein erster Einsatz dann kam, konnte ich den Drucker nicht mehr mit dem Wlan verbinden. Nach langem hin und her habe ich einen Weg gefunden zu drucken, in dem ich den Drucker als Wlan ausgewählt habe.
Das umgestelle war mir aber zu langwirig, also habe ich Kontakt mit eurer Hotline aufgenommen.
Mitarbeiter 1. 13.03.2018 9:44 Gesprächszeit 35 Minuten
Ich schilderte diesem Mitarbeiter mein Problem und er wirkte auch kompetent auf seinem Gebiet und erklärte mir die Schritte verständlich.
1. Gerät mit dem Wlan verbinden - check - geht nicht! Findet zwar mein Netzwerk, lässt sich nicht verbinden
2. Netzwerkstand. wiederh. - check - alles auf Anfang - Wiederholen von Schritt 1. - lässt sich immer noch nicht verbinden.
3. Prüfen sie die Konfiguration ihres Routers und stellen diesen auf 2,4 GHz ein - solch eine Einstellung kann ich nicht vornehmen
4. wählen sie den Punkt Kopieren im Drucker, merken sich die Position der Zurücktaste und drücken diese 5 mal hintereinander - check - jetzt war alles vorbei
5. Display zeigt Error Code 0XB8536740 - und leuchtet wie eine Lichterkette
6. Mitarbeiter hat keine Zeit mehr und muss weg, super Zeitpunkt! Sie wissen ja was sie zu tun haben! (ja, nee schon klar)
Anruf 2. 10:23
> kein durchkommen
Anruf 3. 10:24
> kein durchkommen zur Technik
Auruf 4. 15:39 ( hartnäckigkeit zahlt sich aus)
Mitarbeiter 2. 13.03.2018 15:39 Gesprächszeit 28 Minuten
1. Dem Mitarbeiter die Situation geschildert und was ich mit Mitarbeiter 1 schon versucht habe ohne Erfolg die Lösung zu finden.
2. Ansatz einer neuen Lösung > ich bekomme ein Austauschgerät< konnte das Mitarbeiter 1 nicht anweisen?
3. Liefretag 16.03.2018
16.03.2018 Ankuft des Druckers
Die Freude war groß, die Enttäschung noch größer - andere Seriennummer (hat mit den Absatzwegen zu tun, baugleich,aber gekauft in Saturn, Media Markt, Medion...) Gebraucht mit Kratzern und nicht das was ich neu gekauft habe.
Geht man in den Supermarkt und kauft Äpfel und bringt Birnen zurück, und sagt schmeckt nicht nach Apfel!!!!
Anruf 5. 19.03.2018 16:56 Uhr Gesprächszeit 12 Minuten
1. Schilderung des Falls
2. Weiterleitung zum Versand ist nicht möglich, da ist niemand mehr, bitte morgen nochmal versuchen
Anruf 6. 20.03.2018 09:28 Uhr Gesprächszeit 8 Minuten
1. Schilderung das, dass Gerät nicht dem enspricht was ich gekauft habe.
2. Wunsch ein gleichwertiges NEUES Gerät zu erhalten
3. Rücksprache und abgleich mit der Dame im Versand, Bestätigung das der Drucker am 21.03.2018 bei mir sein wird.
Anruf 7. 21.03.2018 09:30 Uhr Gesprächszeit 9 Minuten
1. Rückholauftrag für Drucker 1 veranlasst
21.03.2018 Ankuft des Druckers 2
Die Freude war groß, die Enttäschung noch größer - Dreckig, Klebrig, andere Seriennummer, Karton beschädigt und starkt verdreckt und nicht das was ich neu gekauft habe.
Anruf 8. 21.03.2018 17:50 Uhr Gesprächszeit 6 Minuten
1. Schilderung des Falls / Mitarbeiter war schon ungehalten und ließ mich nicht zu Wort kommen,
2. Frage, ob andere Mitarbeiter da sind, wurde verneint, Mitarbeiter noch ungehaltener und unfreundlich.
3. Gespräch beendent > Grund: Hoffnung einen Kompetenten Mitarbeiter zu sprechen
Anruf 9. 21.03.2018 17:57 Uhr Gesprächszeit 2 Minuten
Erneut dieser Mitarbeiter, mit dem eine Klärung nicht möglich ist.
Ich musste mich beschimpfen lassen, das wir hier nicht im Kindergarten sind und er sich lieber wichtigeren Kunden widmet.
Ich sagte ihm das das Gespräch aufgezeichnet wird und er legte auf.
Verpacken von Drucker 1 und 2 > Für Drucker 2 den Dienstleister UPS kontaktiert.
Beide Geräte werden morgen von DPD und UPS abgeholt und ich sitz immer noch mit dem Drucker der keinen Ton mehr von sich gibt und wie ein Tannenbaum leuchtet.
Selbstversuch über diesen Link
https://h30492.www3.hp.com/t5/Drucker-und-AiO-Nutzung/Absturz-Bluescreen-des-Druckers-mit-Fehlercode-B8-oder-0x/td-p/355045
Leider hat es auch nicht funktioniert.
Kann mir hier jemand helfen????