Hallo,
ich habe mir vor ca. 2 Jahren den HP Officejet Pro 8615 als Ersatzdrucker gekauft falls mein alter Druck nicht mehr funktioniert. Leider ist dies nun passiert und ich musste den HP Officejet Pro 8615 hernehmen.
Leider muss ich wohl meine Service Patronen verlegt haben, dadurch kann ich den Drucker nicht in Betrieb nehmen.
Kann man dies irgendwie umgehen oder Service Patronen neu kaufen?
HP Officejet Pro 8615 Servicepatronen
Update HP Universeller Druckertreiber
Wie gehe ich auf einem Windows 2016 Server beim Update eines Universellen Druckertreibers vor ?
Der Druckertreiber wurde im Klassischen Modus installiert
Installation endet nach ca 15 Min. mit schwerwiegender Fehler
Die Installation von der original CD endet nach gut 15 Min. mit: (Schwerwiegender Fehler) wegen Zeitüberschreitung.
Prozessor: AMD A6-3650 APU with Radeon HD Graphics 2.6Ghz
RAM: 8Gb 64bit System Windows 10 Pro
HP LaserJet Pro P 1102w Treiber lässt sich nicht installieren
Hallo,
ich hoffe, ihr könnt mir hierbei helfen. :-)
Ich habe den HP LaserJet Pro P 1102w auf einem
Lenovo IdeaPad 320 mit Windows10 64-bit
installieren wollen und mir dazu den Treiber von der HP Seite
https://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/hp-laserjet-pro-p1102-printer-series/4110394/model/4110306 runtergeladen.
Die Installations-CD ist bei einem Umzug leider verloren gegangen.
Habe den Treiber lokal auf dem Desktop gespeichert und die Anwendung mit Doppelklick gestartet.
Danach wird der Treiber extrahiert, aber es passiert dann nichts weiter.
Es öffnet sich kein Installationswizard oder Ähnliches.
Es wird auch nirgendwo eine andere/neue Datei abgelegt.
Auch wenn ich die Datei als Administrator ausführe, bringt das keine Besserung.
Habe das Laptop mehrfach neu gestartet und immer wieder versucht, auch den Treiber neu runtergeladen, alles ohne Erfolg.
Könnt Ihr mir hierzu Tipps geben?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Gruß Mario
"Treiber nicht verfügbar"
Ich habe einen HP Laserjet 1200. Dieser funktionierte an einem Rechner mit Windows 8.1 und auch nach Upgrade auf Windows 10 einwandfrei. Nach Neuinstallation von Windows 10 (64) wird der Drucker zwar vom BS erkannt, dieses installiert auch den entsprechenden Treiber. Jedoch ist eine Auswahl des Druckers zum Drucken nicht möglich, und in den Einstellungen wird der Drucker mit dem Zusatz "Treiber nicht verfügbar" versehen. Ich habe schon alles mögliche unternommen, HP Assistant und Drucker- und Scandoctor (konnten den Drucker gar nicht finden), alle Druckertreiber von der Webseite - ohne Erfolg. Entsprechende Einträge im Forum habe ich gelesen, ohne dass sie mir weitergeholfen hätten. Der telefonische Support teilte mir mit, dass das Gerät seit Ende 2007 aus dem Support ist. Es wäre trotzdem schön, wenn ich es weiter verwenden und unnötigen Elektroschrott vermeiden könnte. Wer kann mir helfen? Dankeschön
HP Scanjet Pro 4500 fn1
Hallo Zusammen,
zur Nutzung des HP Scanjet Pro 4500 fn1 (via Netzwerk) auf einem Windows Server 2016 (Terminalserver) mit RA Micro, benötige ich einen TWAIN Treiber. Leider finde ich nichts passendes.
Können Sie mir weiterhelfen?
Viele Grüße und vielen Dank!
Netzwerkinstallation nicht möglich
Hallo,
ich versuche in einem WLAN-Netzwerk, dass zwei Repeater verwendet, einen OfficeJet Pro 8620 unter Win 10 zu installieren (Neuinstallation nach Deinstallation des Druckers). Angeblich ist - laut Treibersoftware - die Installation über Netzwerk nicht möglich. Der Drucker ist aber über die IP direkt ansprechbar. Für Hinweise wäre ich sehr dankbar!
MfG,
sokka
HVPS Belegungsplan
Leider habe ich keine passendere Kategorie gefunden um meine Frage zu stellen.
Ich habe hier einen etwa 100 Jahre alten HP Laserjet 4 der aufgehört hat zu funktionieren. Ich habe diesen dann vollkommen auseinandergenommen. Neben unzähligen Schrauben und Kabeln gibt es da noch eine Platine, und zwar die High voltage power supply, die ich gerne (kommt auf die Stärke an) als Ionisator (Luftreiniger) benutzen möchte. Dazu müsste ich aber wissen wo der Strom ankommt und wo die High Voltage (und vor allem in welcher Stärke) abgenommen werden kann. Das Servicemanual kann dabei auch nicht helfen und auf der Platine sind die einzelnen Bauteile und Pins nur benummert.
HP Officejet 6500 E709 kein Scan als PDF auf WIndows 8.1/10 möglich
Hallo,
unter Windows 8.1 64-bit bzw. unter Windows 10 kann ich nach der Treiberinstallation des Druckers (für 8.1 64-bit)
kein scan in PDF mehr auswählen.
Nur die Auswahl jpg, bmp sind möglich. Unter Windows 7 war die Funktion vorhanden.
können sie mir bitte den link für die richtige software zur verfügung stellen?
Danke.
Mfg
Papierformat erstellen geht nicht
Hallo.
Ich möchte ein neues Papierformat erstellen.
Laut Anleitung muss ich:
2. Rechte Maus und auf Druckereigenschaften
Das klappt auch alles, aber dann :(
3. Wenn das Fenster Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken sie auf weiter
Wo ist das ????
Da steht nur Allgemein,Freigabe, Anschlüsse und Erweitert
und Farbverwaltung,Sicherheit und Geräteeinstellungen.
Wie komm ich weiter?????????
HP LaserJet Pro M102w funktioniert nicht
Ich habe meinen HP LaserJet Pro M102w bereits in Betribe gehabt, als vor 1 Woche aufeinmal kein Druck mehr möglich war. Die Fehlersuche ergab, dass mit dem Treiber etwas nicht stimmte und ich diesen neu instalieren muss. Dies habe ich getan doch nichts hat sich an der Situation verändern.
Ich habe mehrere male alle HP Programme deinstaliert (auch die einzelnen Ordner), meinen Drucker entfernt aus meiner Treiberliste und den Treiber neu instaliert, alles nach Anleitung von HP und dem Programm von HP (LJM101-M106_UWL_U_Full_WebPack_44.1.2483.exe).
Ich kann diese Sachen bis zu einem gewissen Punkt auch durchführen. Wenn ich meinen Drucker suchen lassen von dem Program (sowohl mit dem Kable als auch Wireless) findet er diesen nicht. Die Meldung von Windows bei der Gerätereiberinstalation eregibt folgendes:
USB-Verbundgerät - Verwendung jetzt möglich
USB-Druckerunterstützung - Verwendung jetzt möglich
HP LaserJet M101-106(REST) - Fehlgeschlagen
HP LaserJet M101-106(REST_WinUSB) - Fehlgeschlagen
HP LaserJet M101-106(IPP WindUSB) - Fehlgeschlagen
HP LaserJet M101-106(IPP1 WinUSB) - Fehlgeschlagen
Null Print -HP LaserJet M101-106 - Verwendung jetzt möglich
Ich komme leider nicht mehr weiter und würde mich über Hilfe sehr freuen,
vielen Dank im vorfeld.
HP Photosmart C410b verlangt nach Setup-Patronen
Hallo!
Ich wollte einen neuen HP Photosmart C410b CQ521B CN129D11BJ05KV zum ersten mal in Betrieb nehmen.
Da die Patronen, die in der Original-Verpackung mit dabei waren bereits 2012 abgelaufen waren und auch vertrocknet aussahen, habe ich sie nicht in den Drucker eingesetzt sondern einen Satz neuer Original-Patronen gekauft.
Als ich den Drucker mit den neuen Patronen in Betrieb nehmen wollte, kam die Fehlermeldeung "Setup-Patronen" einsetzen", blöderweise hatte ich diese zu dem Zeitpunkt bereits entsorgt. Gibt es eine Möglichkeit, den Drucker doch noch in Betrieb zu nehmen?
Hoffe es kann mir hier weiter geholfen werden.
LG LexR
All-in-one 2110, Probleme mit Software-Installation
Ein Bekannter hat einen Acer-PC mit Windows 10 64 bit und einen HP PSC 2110 All-in-One, der mit WLAN angebunden ist. Auf dem PC war keinerlei HP-Software. Drucken und Kopieren funktionierte einwandfrei, letzteres wurde über die Tasten bedient.
Nach dem Update auf Windows 10 Version 1803 versuchte ich eine Software für den Scanner aufzuspielen und die Düsen zu reinigen, da falsche Farben gedruckt wurden. Ich fand für den Drucker nur HP Print and Scan Doctor für Windows. Die Version 5.1 wurde geöffnet, fand den Drucker, brach dann jedoch mit der Fehlermeldung ab: "Es wird bereits eine andere Instanz dieser Anwendung ausgeführt"
Tatsächlich ist von HP nichts geöffnet. Man kann somit nicht scannen, auch nicht die Düsen reinigen und auch die Diagnosesoftware nicht bis zum Ende aufspielen.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
HP ENVY 5640 verliert WLAN-Verbindung
Bisher hat mein HP ENVY 5640 monatelang tadellos funktioniert. Nun blinkt das Netzwerksymbol, der Drucker kann keine WLAN-Verbindung zum Router herstellen. Er versucht es allerdings ständig, manchmal klappt es kurz (10 Sek), dann reisst die Verbindung wieder ab und es erscheint in der Wireless-Übersicht wieder die Meldung "Nicht verbunden" bzw. es wird der nächste Verbindungsversuch unternommen. WPA-Schlüssel ist korrekt eingegeben, Netzwerkname wird korrekt erkannt. Kein MAC-Filter auf dem Router aktiviert. Was können Fehlerursachen sein und wie kann ich sie beheben?
Treiberinstallation fehlgeschlagen
Hallo,
seit dem neuen Windows 10 Update wurde mir die Meldung gebracht: Fehler in der Druckereinrichtung verhindert das Drucken von Windows. Daraufhin habe ich alle HP Anwendungen deinstalliert und wollte den Drucker neu einrichten, bei der Installation des Treibers kommt dann die Meldung, dass der Treiber nicht installiert werden konnte weil er entweder nicht digital oder nicht richtig signiert wurde. Es ist aber zu hundert Prozent der richtige...
Zusatzinfo: Drucker wird in Geräteübersicht gelistet mit Meldung: Treiber nicht verfügbar, HP Smart hat den Drucker ebenfalls gefunden und Verbindung hergestellt.
HP ENVY 4525 All-in-One-Drucker Installationsfehler Fehler 1722
Mein Drucker druckt nicht mehr, habe alles das was ich gefunden habe versucht.
incl. Deinstallation der Software, des Druckers
Der Drucker lässt sich nicht richtig deinstallieren, "Fehler beim Entfernen", danach die Meldung "Treiber nicht verfügbar"
Bei Neuinstallation der Software kommt die Fehlermeldung
"Installationsfehler
Fehler 1722: Fehler beim Hinzufügen der Port-Überwachung HP Discoverie Port Monitor (HP ENVY 4525 series)"
Kann mir jemand weiter helfen?
HP Officejet-5740 + Win 10 Pro 64bit Treiber
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Drucker einem HP OfficeJet 5740, nach einem HDD Crash habe ich ich gleich die Möglichkeit genutzt und den PC etwas aufgerüstet und habe dann dort Win 10 Pro 64bit aufgespielt.
Nach dem ganzen Installation Prozess und Updates wollte ich dann gestern den Drucker installieren habe mir dann auf der HP Homepage meinen Treiber für Win 10 herunter geladen.
Drucker wird gefunden
Keine Installation möglich
Als ich ihn dann installieren wollte sagt dann Win 10 das er keine Verbindung (in der Setup Routine) herstellen kann.
Der Rechner ist per LAN an den Router angeschlossen und der Drucker per WLAN (anderer Standort im Haus) .
Bei Win 7 war das kein Problem.
Hab ihr vvl eine Lösung parat?
Mfg
schally
HP OJ Pro 8600 Plus - Treiberinstallation nicht möglich
Hallo,
ich bin mit meinen Ideen am Ende - vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.
Habe obiges Gerät und ein HP EB 840 G4. Aktuell nur die Win10 anti-Virensoftware installiert. Mehrfach versucht den Drucker zu "finden" - keinen Efolg. Von ipad und iphone kann ich Drucken, Testseiten etc auch - nur eben mit dem Notebook nicht.
Unter "Drucker & Geräte" versch. Meldungen erhalten: "Status nicht verfügbar", "Treiber nicht verfügbar". Den habe ich allerdings aus dem Netz runtergeladen und auch von "HP Print and Scan Doctor 5.1" alles nochmal schön...geht nicht.
Ratlose Grüße
Steffen
scann treiber fehlt
Hallo
ich habe einen Drucker daheim, aber habe keine CD für den Scanntreiber bekommen, habe alles durchsucht und aufbewahrt. Ich war auf der Hp officejet 4100 Seite und ich kann weder den Treiber für den Scann finden(d.h. ein Link dazu) noch den Kundendienst anschreiben, werde nicht weitergeleitet.
Soweit ich weiss, kann man mit dem Drucker scannen und faxen, darauf habe ich beim Kauf geachtet. Den Händler kann ich nicht mehr fragen, da ebay Konto geschlossen.
Bitte möglichst Links, technische Daten versteh ich nicht so. hp officejet 4100 Serien, Q1608A. Welche jetzt die Serien- und welche Modellnr. ist, konnte ich trotz google nicht rausfinden, da es viele unterschiedliche Aussagen dazu gibt wo die stehen.
danke, Melissa
Druckertreiber.exe von CD bzw. Download lässt sich nicht starten.
Ich habe weder meine Fragestellung noch einen hilfreichen Lösungsvorschlag hier im Forum oder im www finden können.
Problem: Ich habe versucht, den HP Drucker HP LaserJet P1102w auf einem Laptop (Lenovo, IdeaPad-Serie, Windows 10, 64-bit) zu installieren. Zunächst mit der mitgelieferten CD/DVD für die Druckergruppe P1100, P1500 und P1600. Im Windows Explorer wird die Disk im Laufwerk erkannt, aber über Autostart nicht gestartet. Auch manuell über Doppelklick lässt sich die Installation nicht starten.
Ich kann in die Ordnerstruktur der auf der Disk hinterlegten Daten zugreifen, konnte aber keine der dort in erster Instanz aufgeführten Anwendungen starten (diverse Fehlermeldungen, sinngemäß: nicht der richtige Einspringpunkt für das Installationsprogramm).
Das DVD-RW-Laufwerk funktioniert prinzipiell (Musik-CD abspielen war möglich). Die gleiche Disk auf einem anderen Laptop mit Windows 7 funktioniert tadellos. Wenn ich aber die Installations-CD auf dem Win10-Laptop starten will, läuft lediglich kurz das Laufwerk an und kommt danach wieder zur Ruhe. Weiter passiert nichts (für mich erkennbares).
Beim der von der offiziellen Seite heruntergeladenen Installationstreiber habe ich ein ähnliches Problem. Öffnen mit Doppelklick, über Rechtsklick-Ausführen oder über Rechtsklick-Als-Administrator-Ausführen führen alle dazu, dass sich ein kleines Fenster öffnet, Überschrift: Daten werden extrahiert. Prozentzahlen und ein dazugehöriger Statusbalken laufen von 0 bis 100 durch, und dann passiert wieder - nichts.
Die gleiche Software ein zweites Mal heruntergeladen (um Übertragungsfehler auszuschließen) führt zum gleichen Ergebnis.
Aufgrund der Anzeige Daten extrahieren dachte ich, dass vielleicht danach irgendwo Daten entpackt liegen würden und lediglich der Installationswizard nicht gestartet wurde, doch ich habe mit einem groben Blick nichts finden können.
Der Drucker war bei beiden Installationen / -versuchen über USB angeschlossen. Es ist auch möglich, über USB-Kabel und dem Standard Windows-Druckertreiber zu drucken. Ich würde allerdings gerne die wLAN funktion nutzen können.
Kürzliche Software- oder Treiberänderungen: Windows 10 wurde (aus anderen Gründen) frisch neuinstalliert, die Druckerinstallation hat aber auch davor noch nicht geklappt (wie so vieles andere, ich dachte, das würde sich nach der Neuinstallation beheben). Ansonsten wurde Standard-Software installiert: Microsoft Office, Adobe Acrobat Reader, Firefox.
Ich bedanke mich im Vorraus für die Hilfe.