Quantcast
Channel: Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme Themen
Viewing all 5902 articles
Browse latest View live

8720 EWS Admin Password can't be changed

$
0
0

Hi,

i have setup my Officejet Pro 8720  successfully.

As a final step, i set / activated a admin password for the embedded web server (ews) of the printer.

Everything looked fine.

 

I can also login to the ews using my PC and Browser successfully.

But once i logged into the EWS again, i still can't access or modify most of the settings.

Also the whole interface acts laggy.

 

Worst of all, i can not even access the password settings dialog again to deactivate the password (basically get back to a non protected state of the EWS again).

 

As the printer is located at a remote location (accessing it via VPN and / or RDP), i hesitated to perform a full reset / factory reset.

Also accessing the printers display panel is obviously no option too right now.

 

Any advice to get back to a password less EWS?

Is this behavious known?

 

Might it be related to the HP self-signed / generated cert, which the automatic initialization deployed?

 

Your support is appreciated.

Hugo


HP Fotosmart D6100 Modul oder Papierfach Rückseite für Doppelseitiges Drucken

$
0
0

Guten Tag!

um doppelseitig Drucken zu können benötige ich für den HP Fotosmart D 6100 , Rückseitig gesehen, dass Modul Zubehör um Beidseitig damit Drucken zu können durch Entfernen des Papierstaufach was im Handbuch Seite 9 ( Hintere Zugangsklappe: Nehmen Sie diese Klappe ab, um Papierstaus zu beseitigen oder
das optionale HP Zubehör für den automatischen beidseitigen Druck anzubringen (siehe
Optionales Zubehör).

eine Idee wo zu bekommen? Kostenpunkt!

 

MFG

 

Officejet pro 7740 - Digitales fax einrichten

$
0
0

Ich habe Officejet pro 7740 neu erworben und kann nicht finden, wo und wie ich das digitale Fax einrichten kann.

Kann mir hier jemand helfen?

 

 

Drucker Gleitfolie am Scanner entfernt

$
0
0
Halle, habe bei meinem neuen Drucker bei der Erstinbetriebnahme versehentlich die „Gleitfolie“ auf der kleinen Scheibe des Scanners entfernt. Daher kein auto Blateinzug mehr mögl. Muss zu meiner Verteidigung sagen dass es auch nicht ganz so eindeutig angezeigt wird wie es ist. Ersatz gibt es nämlich öffentlich nicht. Drucker bzw diese Fkt ist nun defekt. Habe gelesen das HP ggf aus Kulanz repariert oder tauscht. Bitte um Info wie ich den entsprechenden Vorgang starte. Gibt es ein Formblatt das man online ausfüllen kann? Drucker würde erst am 19.11.18 gekauft. Fehler wurde erst jetzt entdeckt.
Grüße Armin

Microsoft Dokumente lassen sich nicht ausdrucken

$
0
0

Produktname: Office Jet  Pro 8730

Betriebssystem: Microsoft Windows 7 (64-bit)

 

Hallo HP-Forum Gemeinde,

 

Fehler: Drucker nimmt keine Befehle an, wenn ich aus Microsoft office (aus Word und Excel) Dokument ausdrucken will. Es kommt keine Fehlermeldung, der Drucker schickt das Dokument auch zum Drucken, aber in der Warteschlange ist das Dokument nicht zu sehen. Ich kann PDF Dateien, aus dem Internet Seiten und per mail ausdrücken, auch Testseiten ausdrücken.

Es kommt auch keine Fehlermeldung! 

Über jede Hilfe um dieses Problem wäre ich dankbar.

 

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe

Rob57

Embedded Webserver: Benutzername/Password

$
0
0

Ich hab heute den gestern käuflich erworbenen Drucker in Betrieb genommen. Prinzipiell funtkioniert auch alles, an ein paar Feinheiten feile ich noch. 

 

Über das "Druckerdienstprogramm" (HP Utility) bin ich bis zum integrierten Webserver vorgedrungen. Bei Versuch die Einstellungen dort zu öffnen. Bei fast allen Einstelloptionen steht allerdings "Diese Funktion wurde vom Administrator gesperrt". Und wenn ich darauf klicke werde ich nach Benutzername und Kennwort gefragt. Bei der Inbetriebname wird man aber doch gar nicht nach einem Benutzer gefragt? Und weder meine Mac-Admin-Daten werden akzeptiert noch die Anmeldedaten für die Fritzbox (irgendwo im Forum stand ein alter Beitrag für anderen Drucker "Netzwerk-Einstellungen zurücksetzen")

 

Wie komme ich denn jetzt zu einem Benutzernamen bzw Passwort?

Keine Setup Patronen für 3070A

$
0
0

Liebe Community,

 

habe gestern meinen neunen HP Deskjet 3070A in Betrieb genommen. Vorher lag er ohne ihn einmal zu gebrauchen im Kasten. Leider verlangt er nach den Setup Patronen. Ich habe keine Setup Patronen mehr bzw. habe ich keine Setup Patronen gefunden.

Was kann ich jetzt machen? Bitte helft mir.

Danke im Voraus.

 

Fehler bei Treiber installieren auf Windows Server

$
0
0

Der Treiber für den Drucker (Laserjet MFP M130nw) kann nicht installiert werden, da die Software meldet, dass es das falsche Betriebsystem sei. Habe alle Treiberpakete ausprobiert (Win10, 8.1, Server 2012 R2, Server 2012) und mehrere Betriebsysteme (Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016). Alle Versuche schlagen fehl und hinterlassen viel Datenmüll auf den Systemen.

Ich brauche den Treiber für die Druckeranbindung lokaler Drucker über RDP-Verbindung auf den Server. In diesem Szenario funktionieren auch andere Tools wie Printer-Doctor nicht, da keine lokale IP-Adresse vorhanden ist.

 

Was kann ich tun um den Drucker verwenden zu können?

 


HP Officejet Pro 276dw + Vodafone EasyBox 804: WPA2 funktioniert nicht, nur WPA geht

$
0
0

Hallo zusammen,

 

seit einigen Wochen (ich vermute seit dem letzten Firmware Update der Voadfone EasyBox 804) verbindet sich mein HP Officejet Pro 276dw nicht mehr automatisch mit dem WLAN, obwohl sowohl die EasyBox als auch der Officejet die neueste Firmware installiert haben. Ein manueller Verbindungsaufbau mit Eingabe des Routerkennworts am Drucker ergibt die Fehlermeldung "Wireless Kennwort falsch", obwohl das Kennwort richtig eingegeben wird. 

 

Folgendes habe ich bisher herausgefunden:

  • Es gibt in der EasyBox drei Sicherheitseinstellungen: "WPA" / "WPA+WPA2" / "WPA2". Ich kann nur mit der Einstellung WPA eine Verbindung herstellen, aber nicht mehr mit WPA+WPA2 und auch nicht mehr mit WPA2 (Fehlermeldung siehe oben)
  • Die Verschlüsselungsmethodik (TKIP oder AES) lässt sich am Router nicht einstellen, die geschieht automatisch
  • Im am Rechner aufgerufenen Druckermenue sind folgende Einstellungen zu finden: "WPA-Version: automatisch (WPA2 oder WPA1)", "Verschlüsselung: automatisch (AES oder TKIP)". Das sollte eigentlich passen
  • Ich habe bereits sowohl die EasyBox als auch den Drucker ausgeschaltet und für längere Zeit vom Strom genommen --> Keine Veränderung des Problems nach Wiederanschluss

Wer kann mir hierbei helfen? Ich möchte den Drucker gerne nutzen, mein Netzwerk aber ungern nur mit WPA-Verschlüsselung betreiben.

Tintenauswahl steht aus...

$
0
0
Nach resp. bei der Einrichtung des Druckers (Fortschritt Onl.einrichtung) erscheint die Meldung "Tintenauswahl steht aus..."
Die Druckereinrichtung, etc. wurde mittels App auf Android vorgenommen. Der Fehler verhindert, dass gedruckt werden kann. Allerdings werden Print reports ohne weiteres gedruckt, auch wird nirgends sonst eine Fehlermeldung angezeigt.
In den Settings finde ich nirgens eine entsprechende Auswahl.
Wid kann das Problem gelöst werden?

6830 Firmware Update schlägt fehl

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ich habe schon alles versucht, meinem 6830 die aktuellste Firmware beizubringen. Jeweils von einem Win 7 und Win 10 PC einmal über die .exe aus dem Downloadbereich und über auch den EWS mittels Browser. Das ganze noch in den in deb Varianten LAN, WLAN und USB (also USB nicht mit EWS, is klar...).

Das Update über EWS lief durch (und brachte eine Fehlermeldung) während das Ausführen der .exe nach einigen Minuten (Drucker wurde erkannt und auch als updatefähig angesehen) mit einer Fehlermeldung abbrach.

Kann man die Firmware über einen USB Stick direkt am Drucker updaten?

 

Ich mache die ganze Aktion, weil der Scan-Teil des Druckers sich zwar initialisiert (incl. sich bewegender und leuchtender Scannerzeile nach dem einschgalten) , aber nicht mehr vom PC aus ansprechbar ist. Auch das kopieren direkt am Gerät geht nicht mehr. Habe gegooglet und die meisten Antworten auf ähnliche Probleme führten zu "Firmware Update".

 

BTW. Wenn ich den "AUS-Knopf" drücke, fährt der Drucker nicht runter, sonst bleibt beim "Herunterfahren..." hängen.

 

Hat da jemand Erfahrung und kann helfen??

 

VG

Stephan

Setup Patrone HP Officejet Pro 8720

$
0
0

Hallo

 

ich habe aus einen Retouren-Rücklauf über Amazon Warehouse den oben genannten Drucker erworben. Dem Drucker fehlen die Setup-Patronen. Aus einem anderen 8720 funktionieren die Setuppatronen ebenfalls nicht. Ich habe den telefonischen Support bereits kontaktiert. Dieser kann mir aber nur weiterhelfen wenn ich vor dem Gerät sitze. Leider muss ich zu den telefonischen Supportzeiten arbeiten. Es gibt bereits eine Bearbeitungsnummer : 5025300818 . Ich habe hier mehrmal gelesen und der telefonische Support hat mit das auch bestätigt das es eine Anleitung gibt um das Gerät auf normale Patronen umzustellen. Leider konnte mir der telefonische Support diese nicht zukommen lassen und ich soll mich hier nochmal melden. Bitte bitte kann mir ein Supportmitarbeiter oder jemand anderes die passende Anleitung zu kommen lassen.

 

Mfg

Schad

Patronenschlitten

$
0
0

Ich möchte den Drucker ertsmalig in betrieb nehmen. 

Wenn ich die Klappe öffne um die Druckerpatronen einzustecken, dann ist der Schlitten nicht sichtbar.

Heisst, ich kann keine Patronen einstecken.

Wass kann ich tun?

Reginalisierung notwendig aber telefonisch nicht mehr unterstuetzt

$
0
0

Hallo. Wir sind vor einiger Zeit von den USA nach DE zurueckgezogen. Der Envy 120, den ich in den USA gekauft habe, laesst sich offensichtlich mit Patronen aus DE nicht betreiben. Die wurde auch vom telefonischen HP Servive bestaetigt, jedoch kann dieser bei der erforderlichen "Regionalisierung" des Geraetes nicht mehr unterstuetzen, da der ENVY 120 ein zu altes Modell sei. Naja - ich glaube er ist 4 Jahre alt, funktionierte einwandfrei und besteht aus einer Menge Materialien, deren Herstellung ein Betrieb des Geraetes ueber ein paar Jahre hinaus mehr als rechtfertigt.

Ich frage mich auch, was an einer Reginalisierung so geraetespezifisch ist, dass der Kundendienst mich an die Community verweist...

Vielleicht weiss ja jemand weiter...

Danke 

HP LJ P1102w Druckerstatus ACHTUNG

$
0
0

 

Der Drucker ist drahtlos über den WSD-Port mit dem PC verbunden

Der Drucker zeigt als Druckerstatus immer ACHTUNG

Drucken der Testseite funktioniert sowohl vom direkt vom Drucker als auch vom PC aus

Der fehler tritt unter allen Anwendungen (u. a. unter Word, Excel, AcrobatReader) auf

Der Druckauftrag bleibt in der Warteschlange erhalten bis er mit ABBRECHEN manuell gelöscht wird

 

Merkwürdig ist, daß wenn ich nach meinem Druckversuch eine Testseite drucke der Druckauftrag in der Warteschlange zusammen mit der Testweite ausgedruckt wird (mehrfach getestet)

 


FAX 6950 geht nicht

$
0
0

Hallo, habe einen 6950 Drucker gekauft und ihn wireless angeschlossen. Alles hinbekommen bis auf die Faxinstallation.

Es sind keine Kabel dabei außer Strom

Wir haben eine Fritzbox 7430 - Telekom Magenta M - den Drucker mit USB Kabel an der Fritzbox angeschlossen.

Ein DSL Kabel ist geht von der Telefondose zur Fritzbox, in der LAN1 ist die Verbindung zum PC.

 

Aber irgendwie funktioniert des nicht. Kann mir bitte jemand helfen??

 

 

Officejet 6600 Druckkopf defekt

$
0
0

Mein Officejet 6600 findet den Druckkopf nicht mehr ("scheint zu fehlen oder ist defekt"). Ich habe schon mehrmals aus- und eingeschaltet, alle Tintenpatronen herausgenommen und einzeln wieder eingesetzt, den Scandoktor drüberschauen lassen - alles ohne Erfolg.

 

Meine Fragen:

Wegwerfen oder kann man da noch etwas machen?

Gibt es verlässliche Drucker, die länger halten als 3 Jahre (das ist ja ein Scherz)?

Bitte HP rasche Kulanzlösungen / Umtausch an?

 

Danke im Voraus.

 

HP Officejet Pro 8720 an Server

$
0
0

Habe Privat Zuhause Server 2016 Standard. Musste mir nach dem ich feststellen musste, das für den alten HP-Drucker keine Servertreiber gibt, einen neuen Drucker zugelegt (HP Officejet Pro 8720). Habe über Gruppenrichtlinie diesen zugewiesen und freigegeben. Bei allen Windows10 Pro Rechnern Fehler Druckerspooler. Drucken nicht möglich nach Neustart. Muss jedesmal Printdocktor aufrufen dann geht es. Nach Herunterfahren nicht mehr. HILFE BITTE

HP Officejet Fax - Telefonleitung besetzt

$
0
0

Hallo,

Mein Problem ist das Gerät HP OfficeJet4650, kann nicht mehr Faxen.
Dort steht Fax - Telefonleitung besetzt. 
Es wurde seit dem letzten Fax keine Änderung am Drucker und am Router durchgeführt.

Was habe ich getan um das Problem zu lösen:
-Router und Hp Officejet neu gestartet
-HP Officejet 4650 auf Werkseintellung zurückgesetzt und neu verbunden
-Faxtests durchgeführt, mehrfach mit verschiedenen Voreinstellungen ( Töne bis Antwort 2, 3 und 6, Lautstärke Laut und Mittel Wähltyp Ton Geschwindigkeit Mittel und Langsam )
Dort wird immer gesagt das alles Erfolgreich ist bis auf "Test für den Zustand der Faxleitung Fehler
-Im Speedport W724V Typ B, nachgeschaut ob die Faxnummer noch als Fax eingestellt ist, sie war richtig eingestellt.
-Mit dem Haustelefon kann ich die Faxnummer anrufen, Officejet zeigt hier auch an eingehender Anruf.

Über Tipps und Tricks, die mir helfen freue ich mich sehr.

2 HP Drucker installieren auf einem Notebook

$
0
0

Hallo !

 

Ich möchte unter Windows 10 zwei HP Drucker (C5180 und H470) auf einem Laptop installieren.

 

01) C5180 soll via Netzwerk betrieben werden.

02) H470  via USB betrieben werden.

 

Jedoch kommt in beiden Installationsroutinen immer der Punkt, an dem der andere Drucker zuerst deinstalliert werden muss bevor die Installation fortsetzen kann. Bull**bleep** ! 

Was muss ich tun oder angeben in der Installationsroutine, so dass ich beide Drucker parallel auf einem Notebook installieren und betreiben kann ?

 

Über eine kurze Hilfestellung würde ich mich sehr freuen.

 

Vielen Dank.

 

 

Grüßle Sascha 

Viewing all 5902 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>