Quantcast
Channel: Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme Themen
Viewing all 5902 articles
Browse latest View live

Installation eines OfficeJet 7612 an das Netzwerk

$
0
0

Ich versuche einen OfficeJet 7612 ans Netzwerk anzuschliesen. Mittels hinzufüge des 7612 als Neu über Win10 und Aktivierung der App, wurde HpSmart erstellt, der ermoglicht alles zu machen; Scannen, Drucken und Fax. Da ich eigentlich gewont bin über der anderer Seite , nämlich Installation OJ7610_971-2 (Software und Treiber für alle Fumktionen) zu verwenden. HP Netzwerk-Konfigurationsseite (OJ7610_971-2) sucht einen HPBD4AD3, aber die Windows-Druckerseite sagt HPBD4AD4. Dies könnte das problem sein!?

 

MfG

 

-Adamek-


Heruntergeladene Druckersoftware installieren

$
0
0

Die Software habe ich heruntergeladen. Wie geht es nun weiter?

Druckertreiber

$
0
0

In Ihrem Forum habe ich einen Treiber für diesen Drucker ( HP LaserJet 1005) unter Windows 10 gefunden. Leider kann ihn nicht installieren.

Im Gerätemanager wird der Drucker mit dem Hinweis  "kein Treiber vorhanden" angezeigt. Der Versuch den Drucker zu installieren erhalte ich die Meldung "Drucker an USB anschießen". Ich habe das Gefühl, mich im Kreis zu drehen. Gibt es Abhilfe oder ist er Drucker defekt?

Vielen Dank

Grundlegende Software für das Gerät löschen

$
0
0

Mein Drucker hat nicht mehr richtig funktioniert und daher wollte ich den Treiber und die Software aktualisieren. Beim deinstalieren der "Grundlegenden Software für das Gerät" ist immer eine Fehlermeldung erschienen und das Programm leis sich nicht löschen:

 

Fehler - 2147467259 Zu verarbeitende Treiberpakete nicht gefunden

 

Ich habe dann den Treiber aktualisiert, damit die Software den findet, hat aber auch nicht geholfen.

 

Hier im Forum hat der Support schon mal diesen Fehler geantworet, aber die Vorschläge hatten bei dem User auch nicht geholfen.

 

Der User hatte geschrieben, dass er alle HP Einträge aus der Registry entfernt hat und dann den CC Cleaner ein paar mal laufen leiß, das hat dann geholfen.

 

Das habe ich auch versucht und habe alle HP Einträge aus der Registry entfernt und den CC Cleaner ein paar mal laufen lassen. Aber bei mir klappt es nicht. Das Programm lässt sich nicht löschen. Es erscheint immer die Fehlermeldung. 

 

Wenn ich auf dem Programm auf "Ändern" klicke sucht das Programm immer diese datei "LM253x64".

 

Diese Datei findet das Programm von HP beim Deinstalieren nicht.

 

Wie bekomme ich das Programm endgültig gelöscht?

Scannen in Netzwerkordner klappt nicht

$
0
0

Hallo Hallo,

 

ich habe ein Problem mit der Einrichtung für die Funtion "Scannen in Netzwerkordner".

 

Ich bekomme immer die Fehlermeldung: " Fehler. Keine Verbindung zwischen Drucker und Server möglich. Drücken Sie "Bearbeiten", um Servername und Adresse zu korrigieren".

 

Unter Win 7 hats gut geklappt. Bei Win 10 bekomme ich es einfach nicht hin.

 

Bin bei Win 10  noch relativ neu. Hab mich lange gescheut aber musste mich zwangsläufig zu Win 10 entscheiden.

 

Habe den Treiber schon ein 2. Mal installiert.

 

Die Firewall lässt alles durch - habs aber auch schon mit ausgeschalteter versucht. 

 

Ich überlege, welcher Benutzername und Kennwort genommen werden muss, da man unter Win 10 ein Kennwort und Pin hinterlegen musste.

 

Vielen Dank im voraus.

 

Gruß

 

 

 

 

Einstellmöglichkeiten Sorter füe HP M608

$
0
0

Ich habe einmal eine Frage zu der Sortiereinheit für den HP M608. Die Einheit heißt im übrigen L0H20A.

 

Zum Sorter gibt es keine richtige Anleitung, nur ein Installationsblatt. In der Anleitung zum Drucker werden nur sehr rudimentär die Betriebsmodi:

„Postfach“

„Stapler“

„Funktionstrennung“ genannt

 

Des Weiteren gibt es im Drucker aber auch noch die Funktion „Sortierer“, die dort aber gar nicht beschrieben ist.

 

Stelle ich im Drucker fest einen Modus ein, so scheiden die anderen für den User m.E. schon aus, da diese nicht über den Treiber verändert werden können.

 

Ergebnisse meiner Tests:

 

Die Funktion „Stapler“ wirft alle Ausdrucke ins unterste Fach-In der Anleitung steht hier „der Drucker stapelt die Ausdrucke von unten nach oben“. Ist hier gemeint, er stapelt im untersten Fach von unten nach oben? Das wäre ja nichts anders wie ohne Sorter??

 

Die Funktion „Sortierer“ wirft hingegen alle Ausdruck ins oberste Fach des Sorters.

Wo soll hier die Funktionalität sein-was soll man damit anfangen??

 

„Funktionstrennung“ platziert dann wirklich wie genannt unterschiedliche Ausdrucke reihum in die Fächer von oben nach unten. Wobei er bei 6 belegten Fächern nicht aufhört, sondern dann einfach wieder mit Fach 1 beginnt. Somit kommen Ausdrucke auch wieder durcheinander.

 

„Mailbox“ hier funktioniert nur die manuelle Ansteuerung der Fächer 1-5, stellt

man hier auf „automatisch“ so wird alles ins unter Fach geworfen.

 

Gibt es irgendwo Leute mit Erfahrung bzw. gibt es vielleicht eine Anleitung für den Sorter die den Namen auch verdient!

%MCEPASTEBIN%

Fehlercode 0x61011bec bei HP Officejet 6500 E709

$
0
0

Fehlercode 0x61011bec bei HP Officejet 6500 E709

 

- Kopieren und Drucken nicht mehr möglich!

- Speicherkarte noch ansprechbar.

- Scannen am Gerät auch noch möglich.

- Hab schon alles mögliche ausprobiert ... und es hilft nichts!

- Stecker raus, rein ... Patronen raus, rein ...

- Reset auf Werkseinstellungen!

Semi-NVM-Reset

 

Ich weiß nicht mehr weiter!

Nach dem Semi-NVM-Reset kommt nur noch folgender Meldung:

Allgemeiner Druckerfehler (0x61011bec) - Informationen im Druckerhandbuch. Doch dort steht leider nichts.

 

Wäre echt super, wenn Sie mir da helfen könnten.

 

Viele Grüße

Immanuel Koppitz

Neuer Drucker: "Netzwerkgerät kann nicht installiert werden"

$
0
0

Hallo!

 

Letzte Woche habe ich mir zum ersten Mal einen HP Deskjet-Drucker gekauft. Vermutlich instinktiv, weil ich immer Computer bzw. Notebooks von HP hatte.

 

Die Installation war im Algemeinen mit Problemen verbunden, vermutlich auch, weil ich anfangs schon das USB-Kabel einseitig an den Drucker angeschlossen hatte. Jedenfalls habe ich dann sämtliche Installationsprogramme gelöscht und noch einmal installiert, so dass der Drucker samt all' seiner Funktionen mit angeschlossenem USB-Kabel nun hervorragend funktioniert.

 

Das Problem ist nur, dass die Wireless-Installation bzw. -einrichtung ständig mit der oben genannten Meldung "Netzwerkgerät kann nicht installiert werden" abgebrochen wird. Der Drucker wird trotzdem gefunden, ebenso die IP-Adresse meines Netzwerks; also im Allgemeinen wird eine Verbindung zwischen den Geräten hergestellt.

 

Ich habe jetzt natürlich noch das Hilfeprogramm "HP Installationsfehler - Unbekanntes Gerät" genutzt und sämtliche dort vorgeschlagene Schritte ausprobiert (Neuinstallation, etc.), aber nichts ändert sich. Was kann ich also noch tun? Könnte es vielleicht sogar an der Firwall / meinem Antivir liegen?

 

Vielen Dank für die Hilfe!


Mit dem Drucker gelieferte Setup Patronen verwenden

$
0
0

Bei meinem HP Drucker ist der Druckkopf kaputt und jetzt werden die Setup Patronen verlangt nachdem ich einen wiederaufbereiteten Druckkopf eingesetzt habe. Die Setup Patronen habe ich nicht mehr da der Drucker über 4 Jahre alt ist. Ich habe gelesen dass es vom Support eine Anleitung gibt damit das umgangen werden kann. Vielen Dank im Voraus

HP Officejet 3833 ERROR CODE 0XB85F8EC4

$
0
0

HP Officejet 3833

S/N : [entfernt]

P/N : F5S03B

Hallo !

Seit heute zeigt mein Drucker eine Fehlermeldung nach dem einschalten an ( Bild anhang ) ??????

Was bedeutet der CodeIMG_20190221_094957_BURST1.jpg

Geschätzte Tintenstände, Betrug

$
0
0

Hi,

 

Ich habe mir vor einem halben Jahr den HP8715 Drucker gekauft.

Ich habe bis jetzt nur EINE bunte Seite gedruckt und ca. 500 Schwarz Weiße.

Nun sind alle bunten Tintenstände geschätzt leer.

Der Drucker hindert mich am Drucken.

 

Ich möchte die GESCHÄTZTEN Tindenstände ausschalten und Drucken bis die Tinte leer ist.

Ich werde hier maßlos abgezockt.

Wenn ich den Drucker neu aufsetze druckt er eine Testseite mit den vermeintlich leeren Farben und anschließend kann ich weitere 50 Seiten Drucken.

 

Ja ich weiß, "man kann nicht ohne Farbe drucken". Ich weiß aber auch, dass noch Farbe in den Patronen ist, man hört es wenn man sie Schüttelt und es läuft auch aus der Öffnung raus.

Den Tintenstand anhand der Seitenzahl zu Schätzen ist betrügerisch.

Wenn ich sehe, dass eine Farbe unvollständig gedruckt wird, werde ich die Patronen tauschen, davor möchte ich nichts davon hören, dass sie leer sind.

Auch der nette Hinweis *tatsächliche Füllstände können abweichen, führt mich dazu zu wollen, diese Schätzungen zu deaktivieren.

 

Erbitte um Lösung.

Nie wieder HP.

Setup Patronen für HP Officejet Pro 8710 MFP

$
0
0

Hallo zusammen, 

 

unser Kunde hat hier eine Austauschgerät erhalten, allerdings ohne Setup Patronen. 

Ich weiß, es gibt eine Anleitung diese zu umgehen. 

 

Ich freue mich sehr über kurzfristige Hilfe. 

Tintenbestellung - Netzwerkverbindung nicht möglich

$
0
0

Inzwischen habe ich alles versucht,  lange Stunden verbracht, um eine Netzwerkverbindung zwischen PC und Drucker herzustellen. Es geht weder über USB-Kabel noch über LAN. Habe Router und Drucker an- und ausgeschaltet. Neuester Treiber mit Softwar ist vorhanden, überprüft. Drucker wird auch erkannt.  Für die Tintenbestellung des neu gekauften Gerätes HP Deskjet 3638 brauche ich aber eine Netzwerkverbindung! Ich weiß nicht weiter. Solche Probleme hatte ich noch nie, und schon mehrmals Drucker eingerichtet. Ich schicke das Gerät am liebsten wieder zurück. 

Danke für eine Antwort

Drucken nicht möglich

$
0
0

Hallo!  

 

Ich hab einen OfficeJet 3831, welcher sich nicht als Standarddrucker einstellen lässt. In den Geräte- und Druckereinstellungen scheint er auf, jedoch mit dem Gerätestatus "Treiber nicht verfügbar", obwohl dieser mit Hilfe von HP Print & Scan Doctor bereits installiert wurde. Ebenso hab ich den Drucker komplett deinstalliert und wieder installiert, in der Hoffnung, dass es dann passt - Fehlanzeige! Mir fällt jetzt nix mehr ein, wie ich das Problem alleine lösen könnte.

 

 

Das Scannen funktioniert im Grunde einwandfrei und wird auch auf meinem Laptop angezeigt, somit müsste die Verbindung zwischen Drucker und Laptop passen.

Bzgl. Scannen hab ich nur einen Kritikpunkt - ich kann nicht mehrere Seiten in einem fortlaufendem Scan durchführen  - sprich keine 5 Seiten in einem, sondern 5 einzelne, was beim Versenden einer Email oder Abspeichern schon sehr nervig ist (PDF kennt er gar nicht, bzw. kann ich dies auch gar nicht auswählen).

 

Bitte um Hilfe und eheste Rückmeldung!

Vielen lieben Dank bereits im Voraus

 

 

 

 

 

 

 

 

Garantie abgelaufen

$
0
0

Hallo,

 

ich habe gerade einen Drucker gekauft und habe den im Dashboard registriert. Da sagt mir die Seite zum Produkt, dass die Garantie schon abgelaufen ist.

 

Warum??? Rechnung ist von Freitag.

 

Hätte gerne Informationen. Oder bin ich hier falsch?

 

Gruß

AHerzog


Probleme bei Verbindung von Drucker mit WLAN Netzwerk beim ersten Start

$
0
0

Hallo, 

ich habe meinen Drucker (laserjet pro mfp M28w) seit ca. einem Monat in Betrieb. Bei der ersten Verbindung mit meinem WLAN Netzwerk lief alles problemlos. Seit gestern findet der Drucker allerdings das Netzwerk nicht mehr und verbindet sich so nicht mehr mit meinem Computer (Mac). Nach mehreren Versuchen das Problem zu beheben, habe ich den Drucker auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und wollte ihn neu verbinden. 

Über den "HP easy start" muss in einem Schritt die Verbindung zwischen Drucker und WLAN Netzwerk hergestellt werden. Dort wird mir nun jedoch angezeigt, dass der Drucker sich nicht mit meinem Netzwerk verbinden kann, da mein Drucker "nicht mit 5 GHz Netzwerken kompatibel " sei.

Ich verstehe nicht, warum die Verbindung jetzt nicht mehr möglich sein soll, obwohl vor ein paar Tagen noch alles funktioniert hat, zumal sich an meinem Netzwerk auch nichts geändert hat. 

Über Hilfe oder Tipps wäre ich sehr dankbar!

Fehlercode 59.CO Aus- und Einschalten

$
0
0

Heute habe ich den neuen Drucker installiert. Nach Initialiesierung erschien auf dem Display: Fehlercode 59.CO Aus- und Einschalten.Auch nach öffterem Ausschalten des Stromkreises erscheint die Fehlermeldung.

Drucker stört den Router

$
0
0

Hallo Ihr Lieben,

 

leider habe ich ein Problem mit dem Drucker HP Envy 5030.

 

Sobald ich den Drucker im W-Lan einschalte, startet der Router immer wieder neu.

 

Der Router ist von Vodafone und ist der Arris tg3442de.

 

Hoffe hier könnt mir hier eine Lösung geben, dass ich auch den Router im W-Lan benutzen kann.

Auf diesem Computer ist nicht die vollständige Softwarelösung für Ihr Produkt installiert.

$
0
0

Trotz mehrfachen Wiederholens der Installation (auch mit dem Print & Scan Doctor) wird mir immer wieder angezeigt, dass nicht die vollständige Softwarelösung auf meinem Drucker installiert ist. Es ist mir auch möglich zu Drucken, allerdings sehe ich nicht alle Möglichkeiten Druckeinstellungen einzugeben, so kann ich in Lightroom zb. das Fotofach nicht auswählen sondern drucke immer auf A4.  

 

envy5540_fehler.PNG

Die Installation der Software HP Solution Center bleibt bei der abschließender Konfiguration hängen

$
0
0

Hallo HP-Community,

 

ich musste wegen eines Systemabsturzdes Programms "MS Office 2016" die HP-Software "HP Solution-Center" erneut auf meinen Laptop installieren. Die Software habe ich von der HP-Seite heruntergeladen.

Die Installation läuft bis zu dem Schritt  "Installation der Software" normal und kann aber dann den abschließenden Schritt "Konfiguration" nicht abschließen. Es findet auch keine Kommunikation zwischen meinem Laptop und dem HP-Printer statt. Wenn ich das HP-Solution-Center öffnen möchte, zeigt ein Fenster an, dass die Installation nicht beendet wurde.

Ich kann nicht drucken und scannen (das Fax ist nicht aktiviert).

 

Weiß jemand. was ich tun kann, um das Problem zu lösen?

 

Falls es von Belang sein sollte: Bei der Installatpon eird angezeigt, dass mit dem Programm/File "Bing bar" etwas nicht in Ordnung ist.

 

Danke Euch für jegliche mögliche Hilfe.

 

Ecki52

 

 

 

Viewing all 5902 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>