Ich habe einmal eine Frage zu der Sortiereinheit für den HP M608. Die Einheit heißt im übrigen L0H20A.
Zum Sorter gibt es keine richtige Anleitung, nur ein Installationsblatt. In der Anleitung zum Drucker werden nur sehr rudimentär die Betriebsmodi:
„Postfach“
„Stapler“
„Funktionstrennung“ genannt
Des Weiteren gibt es im Drucker aber auch noch die Funktion „Sortierer“, die dort aber gar nicht beschrieben ist.
Stelle ich im Drucker fest einen Modus ein, so scheiden die anderen für den User m.E. schon aus, da diese nicht über den Treiber verändert werden können.
Ergebnisse meiner Tests:
Die Funktion „Stapler“ wirft alle Ausdrucke ins unterste Fach-In der Anleitung steht hier „der Drucker stapelt die Ausdrucke von unten nach oben“. Ist hier gemeint, er stapelt im untersten Fach von unten nach oben? Das wäre ja nichts anders wie ohne Sorter??
Die Funktion „Sortierer“ wirft hingegen alle Ausdruck ins oberste Fach des Sorters.
Wo soll hier die Funktionalität sein-was soll man damit anfangen??
„Funktionstrennung“ platziert dann wirklich wie genannt unterschiedliche Ausdrucke reihum in die Fächer von oben nach unten. Wobei er bei 6 belegten Fächern nicht aufhört, sondern dann einfach wieder mit Fach 1 beginnt. Somit kommen Ausdrucke auch wieder durcheinander.
„Mailbox“ hier funktioniert nur die manuelle Ansteuerung der Fächer 1-5, stellt
man hier auf „automatisch“ so wird alles ins unter Fach geworfen.
Gibt es irgendwo Leute mit Erfahrung bzw. gibt es vielleicht eine Anleitung für den Sorter die den Namen auch verdient!
%MCEPASTEBIN%