Quantcast
Channel: Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme Themen
Viewing all 5902 articles
Browse latest View live

WLAN-Verbindung scheitert

$
0
0

Bei der Ersteinrichtung hat alles gut geklappt auch die WLAN-Verbindung. Es konnte über mehrere Wochen problemlos über WLAN sowohl vom Mac als auch vom Handy aus gedruckt werden. Ohne Veränderung von Einstellungen oder neuen Geräten funktionierte plötzlich das Drucken nicht mehr, der Drucker wurde von den Geräten nicht mehr gefunden. Nunmehr habe ich alle Support-Angebote durch und alles, was unter Troubleshooting angeboten wurde. Der Drucker findet mein WLAN nicht mehr (auch wenn ich Drucker und Router nahe beieinander aufstelle), er findet welche in der Nachbarschaft, aber meinen Router nicht. Auch mehrfache manuelle Eingabe von Router Namen und Passwort scheiterte, auch Verbindung über PIN Eingabe am Router klappte nicht. Deshalb habe ich mich entschlossen, den Drucker vom Mac zu entfernen und habe erneut den Treiber heruntergeladen, um den Drucker neu einzurichten. Anders als beim ersten Mal findet er aber diesmal mein WLAN nicht. Unter Info hieß es, man soll überprüfen, ob der Netzwerkname für das Gerät (SSID) mit "HP-Setup" beginnt. Im Testbericht steht bei mir unter "Netzwerkname (SSID) gefunden": FEHLER. Ich habe nun mehrmals am Druckermenü "Netzwerkeinstellungen wiederherstellen" ausgewählt, aber dies ändert nichts, obwohl angezeigt wird, dass die Netzwerkeinstellungen wiederhergestellt worden seien.

 

Gibt es Lösungsvorschläge?

 


Problem mit Drucker oder Tintensystem, HP officejet pro x 451dw

$
0
0

Hallo,

mein Drucker zeigt folgenden Fehlermeldung:

0xc7140024 Problem mit Drucker oder dem Tintensystem.

Drucker soll aus- und wieder eingeschaltet werden, lt. Displayanzeige.

Der Drucker lässt sich nicht ausschalten, sondern "friert" mit der Meldung "Herunterfahren" und blinkendem Netzschalter fest.

Wird der Drucker über den Stecker vom Netz getrennt und nach einigen Sekunden wieder angeschlossen und wieder eingeschaltet erscheint nach einigen Sekunden die gleiche Fehlermeldung.

 

Können sie mir bitte weiterhelfen

Setup Patronen fehlen

$
0
0

Habe über Amazon diesen Drucker gekauft. Leider fehlten diese setup Kartuschen sowie das Versorgungskabel. Kabel war kein Problem, da hatte ich eines. Bei den Patronen dachte ich mir nichts dabei und kaufte neue. Dann kam die Erleuchtung!

Jetzt steh ich ein bissl an. Was kann ich tun?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Soltus

HP OfficeJet 4620 nach Windows update kann keine Office Dateien drucken

$
0
0

Nachg dem letzten Windows Update kann ich keine Dateien mehr drucken. Beim Versuch die HP-Treiber neu zu istalieren bricht er ab da er über USB einen Drucker nicht erkennt. Vom Drucker kann ich aber scannen und die Datei pdf zu PC über USB schicken. Aus dem HP-Programm kann ich auch eine Test-Seite drucken.

Keine Netzwerkverbindung zwischen Drucker und PC

$
0
0
Hallo zusammen. Haben uns einen HP Officejet 5230 angeschafft. Verbindung mit dem Smartphone und auch die Verbindung zwischen PC und Drucker via USB klappt problemlos. Allerdings kann der PC keine wifi Verbindung zum Drucker herstellen. Weder über Wifi direct noch über den Router, obwohl die Einelverbindungen (Drucker Router;PC Router) funktionieren. An der Distanz liegt es auch nicht (alles in 1 Raum). Nach 4h bin ich langsam echt verzweifelt und überlege den Drucker morgen zurückzubringen.

Installation nicht möglich

$
0
0

Hallo 

 

Ich kann keinen passenden Treiber für das Mac OS 10.14 finden, der funktioniert.

Nach Download lässt sich der Treiber nicht öffnen.

Bei der Suche nach anderer HP sofware heisst es, dass das Programm den Drucker nicht gefunden hat. Dabei arbeitet der Drucker  mit meinen anderen Computern tadellos. (Mac OS 10.12 und Linux Mint). Also an der Verbindung kann es nicht liegen. 

Wenn man den passenden Treiber (für 10.14)  geunden hat, so lässt er sich nicht öffnen.

Auf der Webseite "123.hp.com" ist der CP1525nw nicht aufgelistet.

 

Danke im Voraus für Antworten.

Beste Grüsse

Treiber für officeJet Pro 7730 series nicht abrufbar

$
0
0

Hallo,

 

seit Tagen versuche ich für einen Drucker einen neuen Trieber zu installieren. Zur Supportseite gab es und gibt es keinen Kontakt zum Download. "Seite aktuell nicht erreichbar". Jetzt kam heute mein neuer Drucker (Typ: siehe oben) und ich dachte, dank der beigelegten CD brauche ich den Downloadbereich nicht. Leider falsch! Die CD leitet direkt auf die Seite! Jetzt ist der "einfachste" Treiber von Windows installiert und ich kann die gesamte Performance des Druckers gar nicht nutzen. 

In der "HP Smart" App wird der Drucker zwar angezeigt, jedoch mit dem Hinweis, dass die Installation nicht abgeschlossen sei. Will man diese endlich beenden, so kommt es wieder zu dem verzweifelten Versuch, die Internetseite zu erreichen.

 

Der Drucker ist pert WLAN im Netz angemeldet.

 

 

Bitte um Hilfe

HP color LaserJet 3550 Firmware über USB Updaten?

$
0
0

Hallo alle zusammen!

 

Ich habe die letzten Tage versucht meinen HP Color LaserJet 3550 unter Windows 10 zu installieren, leider ohne Erfolg. Ich verwende den neuesten USB Treiber (DOT4) und trotzdem bekomme ich die Meldung bei Gerätestatus Treiber nicht verfügbar. Jetzt habe ich dann nachgeschaut und festgestellt das der Drucker noch über eine ältere Firmware verfügt und wollte diese updaten nur konnte ich leider keine Anleitung und Software finden mit der ich das bewerkstelligen kann.

 

Hat jemand eine Idee wie ich meinen Drucker zum laufen bekomme unter Windows 10?

 

 

Vielen Dank schonmal und liebe Grüße,

 

off-road


Error Code OX83COOO2B NOS_LOADER_APP

$
0
0

Guten Tag, mein Drucker ist ein wenig über 2 Jahre alt. Seit einer Woche erscheint beim Anschluss an die Netzspannung der oben beschriebene Error Code. Das auf der HP Seite beschriebene verfahren funktioniert nicht, da ich ja nicht mal die Druckerpatronen aus der verriegelung bewegt bekomme. Ich habe auch keine Idee was das Problem sein könnte, da der oben angezeigte Error Code auch im Detail nirgendwo beschrieben ist. Jemand eine Idee, was das Problem sein könnte ?

 

 

 

WPS-PIN für HP Office Jet 5200 gesucht

$
0
0

Wo finde ich diese WPS-Nr. für die Einrichtung des Drückers?

Probleme beim Scannen, Kopieren und Datenübermittlung

$
0
0

Hallo, ich habe mehrere Probleme mit meinem HP Officejet 4634-Drucker:

1. Alles fing damit an, dass ich, wenn ich drucken wollte, nicht drucken konnte. Ich hatte meinen Drucker zu dem Zeitpunkt über Wi-Fi mit meinem PC verbunden. Ich habe allerdings als Lösung gefunden, dass ich jedes mal Problembehandlung machen muss, damit er druckt. Wahrscheinlich weil irgendwas immer in der Warteschleife festhängt oder so. Ich habe mir zudem ein Kabel gekauft, mit dem ich meinen Drucker mit meinem PC verbunden habe. Danach hatte ich dieses Problem nicht mehr. Ich möchte dieses Problem hier trotzdem angeben; vielleicht hat es ja was mit meinem aktuellen Problem zu tun.
2. Jetzt habe ich das Problem, dass weder kopiert noch gescannt wird. Gehe ich am Drucker auf den Reiter "Kopieren", dann auf "Schwarz/Weiß-Kopie starten" kommt einmal ein Geräusch, das sonst kommt, wenn der Drucker anfängt zu drucken. Allerdings passiert dann nichts im Display. Bei nochmaligem Draufdrücken kommt ein "Fehlergeräusch". Nochmaliges Drücken bewirkt hier nichts, außer weitere Fehlergeräusche.
Wenn ich beim Drucker auf Scannen drücke, versucht sich der Drucker mit dem PC zu verbinden. Nach der Wartezeit kommt dann eine Fehlermeldung, ungefähr "Verbindung mit PC nicht möglich. Verbindung per Kabel oder Netzwerk überprüfen." Drucken funktioniert aber ohne Probleme, nur Scannen und Kopieren funktioniert nicht.

Ich habe schon sämtliches versucht und bin langsam verzweifelt. Ich habe mehrmals den HP Print& Scan Doctor laufen lassen, aber immer ohne Erfolg. Er zeigt mir nur an, dass wohl etwas mit dem Treiber nicht stimmt, ich soll dann das Stromkabel trennen, den Drucker wieder einschalten und danach meinen PC neustarten. Danach passiert aber nichts, es wird angezeigt, dass ich mir online Hilfe suchen soll, da der Doctor keine Lösung findet.

2 mal Ersatzgeräte Lieferungen ohne Patronen

$
0
0

Warum werden Drucker ausgetauscht und ohne Patronen für die Installation geliefert.

XL Patonen musste ich vernichten weil sie ausgelaufen sind.

Drucker HP 4658

$
0
0

Für die Neuinstallation nutzen Sie am besten den aktuellen Download für das Gerät >> https://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/hp-officejet-4650-all-in-one-printer-series/5447930...

 

1. Trennen Sie vorab das USB-Kabel (falls verbunden!)

2. Öffnen Sie die Systemsteuerung*, indem Sie auf Ihrer Tastatur die beiden Tasten "Windows" und "R" gleichzeitig drücken. Dann geben Sie im Suchfenster "control" ein und bestätigen mit ENTER, so dass sich direkt die "Systemsteuerung" öffnet. Hier öffnen Sie "Programme und Features" bzw. "Programme und Funktionen".
3. Suchen Sie nun nach den Programmen "HP Officejet 4658 Grundlegende Software für das Gerät", "HP FWUpdate" und "HP Update" (sofern vorhanden) sowie ggf. HP Hilfe und "Studie zur Verbesserung" und deinstallieren Sie sie.
4. Gehen Sie erneut in in "Systemsteuerung"* >"Hardware und Sound" > "Geräte und Drucker", suchen Sie nach Ihrem Drucker und entfernen Sie diesen.
5. Wählen Sie jetzt einen vorhandenen Drucker aus (z.B. Microsoft XPS Document Writer) und markieren Sie ihn mit der linken Maustaste.
6. In der oberen Leiste findet sich jetzt die Option "Druckerservereigenschaften". Klicken Sie einmal darauf.
7. Wechseln Sie zu dem Reiter "Treiber", suchen Sie in der Liste nach Ihrem Drucker und markieren Sie ihn. Klicken Sie auf "Entfernen". Sollte eine Abfrage kommen, wählen Sie "Treiber und Treiberpaket entfernen" aus.
8. Im weiteren Schritt löschen Sie alle HP Ordner von HP, die sich in folgenden Pfaden befinden können (vorher müssen ggf. alle versteckte Dateien und Ordner sichtbar gemacht werden):

  • C:\Programme\HP (Bei einer 64Bit Version von Windows findet man den zu löschenden HP Ordner nicht unter C:\Programme, sondern unter C:\Programme(x86).)
  • C:\programdata
  • C:\Benutzer\“Benutzername“\AppData\Local

In den jeweiligen Ordnern befindet sich ein „HP“ Ordner. Dort befindet sich ein Ordner mit dem Namen des jeweilige HP Gerätes, welches entfernt werden muss.
9. Starten Sie den Computer neu.

10. Installieren Sie die HP Software (bitte Ihre Firewall + Virenscanner während der Installation deaktivieren!).

11. Bitte verbinden Sie das HP Gerät erst mit dem PC mit einem maximal 2 Meter langem USB Kabel, wenn Sie die Installation dazu auffordert, nicht vorher! (nur bei USB-Verbindung!)

 

Dies habe ich schon alles durchgeführt.

Weiterhin Druckt der Drucker nur über USB Farbe, dort sehe ich auch bei Papier/Qualität die Auswahl Farbe

Über Netzwerk nur Schwarzer Druck und keine sichtbarkeit bei Papier/Qualität

Drucker deskjet 2630

$
0
0
Hallo, ich habe den oben angegebenen Drucker als vorführgerät bekommen und habe keine starter Patronen dazu. Können Sie mir weiterhelfen damit ich den Drucker zum laufen bekomme?! Vielen Dank.
René

Laser Color Pro verarbeitet plötzlich Daten langsam

$
0
0

Der Drucker hat immer gut gedruckt. Jetzt plötzlich ist er langsam. Druckauftrag geht an den Drucker: Drucker reagiert wie gewohnt mit Geräusch. Wie gewohnt  hört das Geräusch auf. Früher begann dann nach einer Sekunde der Druckvorgang, jetzt dauert es bis zu 5 Minuten, bis er endlich druckt. Eine sechsseitiges Manuskript dauert somit schon mal gut dreißig Minuten.

 


Reset Drucker

$
0
0

Ich bitte um Benachrichtigung wie Reset auf dem Officejet Pro 8620 durchgeführt wird.

MFG

Jean Mattle

HP Envy 5030 Ersatzpatronen

Zu viele Drucker und laufend Standarddrucker vereinnahmt + klammheimliches Firmware-Update

$
0
0

HP9020-Drucker Win7.pngDas das EasySetup sich aufgehängt hatte, habe ich bereits mehrfach mit HP Print&Scan Doctor den Drucker hinzugefügt.

Dann hatte ich den selben Drucker 5-6 mal und habe alle außer den mit dem korrekten Bild gelöscht. Die tauchen aber nach jedem Neustart wieder auf mit einem geneischen Bild un den namen :#3, :#5. Der einzige, der wirklich mit allen Features funktioniert ist "HP OfficeJet Prr 9020 series (Netzwerk)".

 

Damit könnte ich noch leben, aber einer der anderen wird dauernd (nach einem Druck oderf Scan?) zum Standarddrucker erhoben, obwohl ich bereits zigmal "FinePrint" zum Standarddrucker gemacht habe.

 

Nebenbei hat er gerade ohne mein Zutun selbstständig ein Firmware-Update durchgeführt. Ich konnte im Display nur noch OK drücken.  Ich möchte zumindest Bescheid bekommen oder besser gefragt werden, am besten mit einem Changelog!

 

 

schwarz wird nicht gedruckt

$
0
0

Hallo

Der Drucker druckt kein schwarz mehr obwohl der Füllstand absolut in Ordnung ist (ursprünglich rund 80%; nach zahlreichen Reinigungsvorgängen nun gut 50%). Was kann ich noch machen?

 

Ich habe länger nicht mehr gedruckt und vermute, dass die Patrone ausgetrocknet ist.

 

Danke für die Rückmeldung, viele Grüsse

Werde nach WIN10-Update aufgefordert, Officejet Pro 8620 neu zu installieren

$
0
0

Hallo, ich bin neu in diesem Forum: Ich habe gesehen, dass andere User ähnliche Probleme wie ich haben. Die dort beschriebenen Lösungen habe ich aber zumeist nicht verstanden bzw. schon selbst vorher versucht. Als ich jetzt nochmals nachlesen will, finde ich die Tipps aus der Community nicht mehr...

Ich habe das HP-Gerät immer schon als Netzwerkdrucker betrieben.  Zuletzt habe ich ihn Anfang Februar 2019 neu eingerichtet, als ich von WIN 10 Version 1709 auf 1809 umgestiegen bin. Das gab keine Probleme.

Am 21.07.2019 habe ich meinen PC auf WIN Pro Version 1903, Build 18262.239, geupgradet.

Gestern wollte ich über das Icon des HP Officejet Pro 8620 einen Scan anstoßen. Es erschien eine Meldung der Benutzerkontensteuerung und die Aufforderung, einen neuen Drucker zu verbinden und weitere Software hinzuzufügen.

Ich habe mir daher die neueste Version von HP Print and Scan Doctor heruntergeladen und diese ausgeführt. Das Tool hat das HP-Gerät als Natzwerkdrucker erkannt.

Es wurde angezeigt, dass ein Problem mit der Druckerwarteschlange existiert, von dem ich vorher noch keine Kenntnis hatte.

Ich habe, wie von der Software vorgegeben, alle Anwendungen geschlossen und dann den PC neu gestartet. 

Das Tool  informierte mich, dass ein Ausdruck kommen müsste. Das passierte jedoch nicht. Über den Button "Interner Testdruck" habe ich einen Testdruck erhalten. Die dabei zu sehenden Testmuster waren ok.

HP Print and Scan Doctor wies darauf hin, dass ein Problem mit der Software (wohl die für den Drucker) vorliegt, das sich nicht vom verwendeten Tool lösen lässt. Mir wurde empfohlen, die installierte Software zu deinstallieren.

Anschließend habe ich mir beim HP-Support die neuste Software für das Gerät heruntergeladen, nämlich die Datei OJ8620_198.exe. Ich musste feststellen, dass diese übereinstimmt mit jener, die ich im Februar 2019 bei der Neuinstallation verwendet habe.

Da ich im WIN10-Startmenü keine Möglichkeit gefunden habe, die HP-Software für mein MFG zu deinstallieren, habe ich heute den HP Print and Scan Doctor erneut gestartet und über diesen die Deinstallation durchgeführt. Dann habe ich den PC neu gestartet.

Danach habe ich unter Adminrechten die Datei OJ8620_198.exe ausgeführt.

Ich habe den Nutzungsbedingungen zugestimmt und die bisher genutzte Verbindungsoption "Verkabeltes Netzwerk ..." gewählt.  Das HP-Gerät wurde von der Software im Netzwerk erkannt. Nach etwa 4 Minuten erschien jedoch die Meldung, dass die Netzwerkinstallation nicht erfolgreich gewesen ist.  Auch eine Wiederholung brachte die gleiche Fehlermeldung.

Daher habe ich "Abbrechen" gedrückt. Es wurde mir von HP angeboten, eine Lösung des Problems bereitzustellen.

Kurze Zeit später wurde auf dem Desktop das Icon "HP Installationsfehler..." angezeigt.

Da mein Gerät nicht über USB-, sondern über Netzwerkkabel angeschlossen ist, konnte ich kein USB-Kabel vom Gerät abziehen. Ich habe das Tool sofort gestartet. 

Dort habe ich angegeben, dass ich eine Verbindung zu einem kabelgebundenen Netzwerk herstellen will.

Erneut forderte mich das Programm auf, das USB-Kabel vom HP-Gerät zu entfernen. Dem konnte ich nicht folgen, da mein Gerät weiterhin per Netzwerkkabel verbunden war.

Ich habe dann in der Liste der installierten Software die Zeile "HP Officejet Pro 8620 – Grundlegende Soft­ware…“ angeklickt und dann "Deinstallieren" gewählt. Anschließend habe ich den PC neu gestartet.

Danach habe ich das HP-Fehlerbehebungsprogramm erneut gestartet und genau das getan, was dort unter "Schritt B: Drucker zurücksetzen" angegeben war.

Anschließend bin ich zu "Schritt C: Windows-Dienste überprüfen" gegangen. Die zwei dort aufgeführten Windows-Dienste musste ich nicht verändern, da sie auf "Manuell" standen.

Hiernach habe ich den "Schritt D: HP-Software neu installieren" ausgeführt. Dafür habe ich die bereitgestellte Datei hppiw.exe verwendet.

Diese wollte, dass ich ein USB-Kabel anschließen soll. Ich aktivierte das Kästchen "Mein Drucker ist bereits so konfiguriert, dass er im selben Netzwerk wie mein Computer verwendet wird..."  Die Software erkannte wieder mein Netzwerkgerät, forderte mich aber wieder auf, dieses mit einem USB-Kabel anzuschließen. Ich aktivierte erneut das Kästchen "Mein Drucker ist bereits so konfiguriert, dass er im selben Netzwerk wie mein Computer verwendet wird..."  Die Software erkannte wieder mein Netzwerkgerät, forderte mich aber erneut auf, dieses mit einem USB-Kabel anzuschließen.  Das wiederholte sich ein paar Mal. Ich habe daher das HP-Fehlerbehebungsprogramm abgebrochen.

Später habe ich es erneut gestartet und bin dann zur "Lösung 2" "gesprungen ". Dort las ich, ich sollte etwas von Microsoft Fix It nutzen. Meiner Information nach wird das  MS Fix It gar nicht mehr unterstützt. Ich habe daher das  HP-Fehlerbehebungsprogramm endgültig abgebrochen.

In der Systemsteuerung und in der von mir verwendeten Fritz!Box 7490 wird das HP-Gerät weiterhin als Netzwerkgerät angezeigt.

Ich hoffe, jemand kann in einer auch für mich verständlichen Antwort Tipps geben, was ich machen kann, um das Problem zu beseitigen...

Herzliche Grüße

Michael

Viewing all 5902 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>