Quantcast
Channel: Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme Themen
Viewing all 5902 articles
Browse latest View live

Notebook Pavillion 17

$
0
0

Ich ärger mich grad ein wenig über euren Support.

 

Ich habe im September ein Notebook bei HP gekauft. Und es funktioniert nichts.

Ich habe Ihn für das Studium gekauft.

 

Punkt 1. -Er ist extrem laut und stört sogar die nächsten 2 Komolitonen die neben mir sitzen. Und wenn ich ein Film schau übertönt der Lüfter manchmal den Ton.(trotz den hoch angepriesenen lautsprechern.)

 

Punkt 2. -Seit ich auf Windows 10 Education geupgradet hab, läuft er deutlich schlechter. Hängt öfter, Stürtzt ab und zu ab. Diese Windowsversion ist leider notwendig.

 

Punkt 3. - Spiele haben noch nie funktioniert, da etwas mit den Treibern nicht stimmt. Die GTX 960M sollte eig reichen. Aber leider starten die Spiele nicht -> Fehlermeldung. Nur mit der Prozessor Gpu aber die ist leider zu leistungsschwach. Bzw. starten manche Spiele in Zeitlupe.

 

Punkt 4. - Matlab(Mathematische Software zur Berechnung) sturtzt andauernd ab. Und damit lässt sich nicht Arbeiten.

 

Punkt 5. - Mauspad reagiert des öfteren garnicht.

 

Und er ist halt wirklich furchtbar laut!

Ich habe dieses Notebook schon 2 mal eingeschickt und mich 2 oder 3 mal an Hp gewandt. Es hat nicht viel gebracht und mitlerweilen will ich eig mein Geld zurück. Aber trotzdem dachte ich, ich kann ja auch im Forum noch einmal um Hilfe bitten.

 

Windows 10 wurde neu installiert. Die Treiber stammen von HP bis auf Wlan weil der nicht funktioniert hat. Da musste ich den von Intel nehmen. Der laptop ist mitlerweilen schon berühmt weil in einen Mathematik und Informatik Studium jeder immer die Lösungf hat. Smiley (überglücklich)

 

Aber ander laptops mit schlechterer bis Bau gleicher Hardware haben keine Probleme. Denke henkt vll auch mit den Hp treiber zusammen.


Schwerwiegender Installationsfehler

$
0
0

Hallo zusammen,

 

seit neusten funktioniert das Solution Center nicht mehr,liess sich anfangs nicht mehr öffnen weil die Installation angeblich nicht abgeschlossen sei.

Dann hab ich alles deinstalliert und wollte neu installieren und dabei kommt nur noch "schwerwiegender Installationsfehler,one or more files referenced by X:\dot4prt.inf cannot be found in the package" und wenn im Anschluss gleich wieder deinstalliert wird,funktioniert der HP Installer Uninstaller nicht mehr....

 

Ich bin langsam ratlos und ich bin privat auf diesen Drucker angewiesen auch wenn er etwas älter ist wollte ich mir im Augenblick keinen neuen kaufen müssen.

 

Ich hab die Antivirensoftware ausgeschaltet,alle Hintergrundprogramme mal deaktiviert, C: bereinigt,den Drucker zurückgesetzt und abgestöpselt......Hilfe!!!!Bitte!!!!!

Officejet 2620 mit Windows 10 verbinden

$
0
0

Hallo,

 

ich habe heute meinen Laptop erhalten (Windows 10). Mein Drucker (Officejet 2620) ist nicht kompatibel. Also habe ich einen Treiber auf der HP seite heruntergeladen. 

Ich soll zum Windows 8 Startfenster wechseln und dann aufs Druckersymbol klicken. 

Wie soll der Wechsel funktionieren?

Kann man zwischen den Startfenstern einfach wechseln oder muss ich den PC downgraden? - Das hoffe ich nun wirklich nicht !!!!!!

 

Achso: scannen hat noch nie funktioniert. Könnte mir da auch grad jemand helfen? 

 

Ich freue mich über schnelle Antworten, da ich wirklich dringend mit dem PC arbeiten und v.a. drucken muss... 

 

DANKE an ALLE! 

Drucker HP Officejet 6500 Series

$
0
0

Hallo liebes Team,

ich schon wieder.

Mein Drucker funktioniert immer noch nicht.

Habe mir nun ein neues USB Kabel gekauft, dachte das es dadran liegt.

Ich installiere immer nach der Anweisung aber irgendwie klappt es nicht.

Kann mir jemand noch mal helfen?

Danke im Voraus.

Viele Grüße

 

Falsche Druckreihenfolge nach installation des "HP Druckerassistent"

$
0
0

Hallo Leute,

 

ich habe seit neuestem ein Problem mit der Ausdruckreihenfolge.

Bisher wurde der Druckertreiber von Windows 10 verwendet (automatisch installiert), weil ich keine weiteren Features am PC benötigt habe.

  • Sonstige Einstellungen wurden bisher über die Web-Oberfläche durchgeführt

Nun benötigte ich aber die Fax-Schnittstelle und habe deswegen den „HP Officejet Pro 276dw MFP Full Feature Software and Drivers“ installiert. -> Funktion OK

Nun zu Problem:

Seit der Installation werden die Dokumente in falscher Reihenfolge gedruckt.

Änderungen unter „Druckereinstellungen-> Erweiterte Optionen -> Layoutoptionen -> Seitenreihenfolge:“ bewirken nichts!

 

Betriebssystem: Windows 10 64bit

Drucker: HP Officejet Pro 276dw MFP PCL 6 (Firmware Ver. FRP1CN1247AR)

Software Version: 032.002.188.47710

Druckertreiberversion: 61.155.01.15976

Anschlussart: LAN

 

Kann mir da jemand weiterhelfen?

 

MFG

Alex

Neuer Drucker HP Officejet 3830

$
0
0

Sitze seit Stunden zu Installation. Immer wieder erscheint: Verpackungsmaterial entfDrucker geht nicht.ernen-wurde alles korrekt gemacht.Drucker geht nicht !

Drucker HP Officejet 6500 Series

$
0
0

Hallo zusammen,

 

Wollte gerade Druckertreiber installieren ich weiß nicht welchen habe 4 verschiedene:

 

z.B. Hp Office jet E 709a Series Version (14.05.2010)

                                                                             ( 21.06.2006)

                                                                             (12.08.2008)

und dann noch

class driver

 

was bedeuten das in Klammern und welchen kann ich davon nehmen?

 

Vielen Dank für Eure Antwort

 

CP 1700 Drucker unter win 10

$
0
0

Ich würde gerne meinen cp 1700 unter windows 10 pro installieren. Bin jedoch ratlos wie ich dies bewerkstelligen soll. Unter win7 lief und läuft er wie ein Uhrwerk. Ich würde ihn ungerne entsorgen, da ich aktuell erst drei komplette Sätze Druckköpfe erhalten habe und noch mehrere Liter Tinte vorrätig sind und ich bislang jeden Monat +/- 500 Seiten tadellos gedruckt habe. Alternative wäre, dass ich zwei Rechner wieder auf win 7 downgraden müsste.

 

Schon mal vielen Dank vorab.


Installationsdesaster HP DJ 3630 / Setup-Software Probleme ungelöst / Scannen nicht möglich

$
0
0

Ich habe mir für unterwegs den DJ 3635 gekauft um diesen an dem Toshiba Satellite Notebook zu nutzen. Leider habe ich nun das ganze Wochenende zugebracht, das Gerät zu installieren, das ja eigentlich kein Problem sein sollte. Der Rechner hat WIN 10 Upgrade von WIN 7 und wird im 64bit Modus genutzt. Mehrere Drucker waren installiert und auch der MFC 7360 von Brother, der im Netz ohne Probleme funktionierté.

 

Die Installation erfolgte von der CD jedoch mit Netzzugang. Erst konnte er zwar den Drucker installieren, jedoch nicht drucken. Die Versuche dies zu lösen brachen wegen der Software, die (wenn sie denn funktionieren würde) ja alles einrichtet, jedoch wenn nicht, dann eben auch keine Eingriffsmöglichkeiten zulässt. Dazu fehlen jede Informationen in dem Installationsprozess zu der Installation des Scanners. Nicht einmal erwähnt wird er dort.

 

Nach zahlreichen Versuchen habe ich die Installation über USB-Port lokal hinbekommen. Auch erst, nach dem ich festgestellt habe, dass der USB-Port manuell dem Drucker zugewiesen werden muss, da er ansonsten grundsätztlich das USB-Kabel nicht erkennt und die Installation abbricht.

 

Die Installation des Scanners hat trotz gefühlten 50 Versuchen bisher nicht geklappt. Selbstverständlich habe ich die üblichen Wege - Geräte aus, neu anschließen, Software komplette deinstallieren und zig mal neu installieren - genutzt. Um den Scanner zu installieren habe ich auch den MFC 7360 komplett deinstalliert, alles umsonst.

 

Die Installation des Direkt-Wifi war ebenfalls unergiebig, er installiert stets mehrere Geräte, wie untenstehend sichtbar,

 

Der Drucker wird unter Andere Geräte unter der Bezeichnung HP DeskJet 3630

gezeigt, gleichzeitig werden zwei Installationen unter der Bezeichnung

DeskJet 3630 geführt, die sich jedoch nicht installieren lassen.

Screen Shot 01-30-17 at 05.17 AM.PNG

 

Der Scanner wird nicht angezeigt. Bei dem "unbekannten Gerät" handelt es sich umd en Versuch einer Installation mittels des Geräte Managers auf der Basis Twain.

 

Der Versuch, den Treiber der Installation des Druckers zu aktualisieren scheitert an dem Problem, dass die Installation unmittelbar und ohne weitere EIngriffsmöglichkeit nacxh dem Download startet und dann zu der Seite führt, die die Wahl des Wireless oder USB-Betriebes abfragt. Da Wireless nicht klappt, verbleibt es nur noch bei der USB-Installation.

 

Das System verlangt dann den Anschluss des USB-Kabels. Bedauerlicherweise nimmt die Software nicht zur Kenntnis, dass das Kabel eingesteckt ist, oder entfernt und neu eingesteckt wird, oder der Drucker aus und eingeschaltet wird.

 

Aus anderen Beiträgen im Forum (Leider nicht im Benutzerhandbuch) entnahm ich die Installation der Druckerapp, wie diese zu installieren sind.

Gelesen und getan. Sie sind nun auf dem Destop.Screen Shot 01-30-17 at 05.38 AM.PNG

 

 

Leider haben sie jedoch nur dekorative Bedeutung. Da ein Klicken darauf zu folgender Meldung führt:

 

Screen Shot 01-30-17 at 05.41 AM.PNG

 

Die Druckverwaltung mit den dort eingestellten Treibern sieht so aus:

 

 

Screen Shot 01-30-17 at 05.54 AM.PNG

 

 

Screen Shot 01-30-17 at 05.57 AM.PNG

 

Screen Shot 01-30-17 at 06.18 AM.PNG

 

Screen Shot 01-30-17 at 06.25 AM.PNG

 

Screen Shot 01-30-17 at 06.26 AM.PNG

 

Screen Shot 01-30-17 at 06.29 AM.PNG

 

 

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Installationsroutine, die allein auf USB abstellt, weil dieses auch bei WIFI verlangt wird, dann eben scheitert, wenn sich offenbar Printer und Scanner bei der Belegung des USB-Ports in die Quere kommen. Jedenfalls lassen sich weder Treiber-Ubdates noch die Scanner-Software installieren, wenn die automatische Routine das angeschlossene USB-Kabel nicht erkennt.

 

Hoffentlich hat jemand eine zündende Idee, wie dieses Problem zu beheben ist. Meine Kenntnisse aber auch meine Geduld hat ihr Ende erreicht.

 

Freundliche Grüße an die User

Taboga

 

 

wlan

$
0
0

Hallo Experten

Da mein Wlan am Drucker nun gar nicht mehr geht eine Frage dazu. Kann es sein das dieses Modul im Drucker defekt ist? Wenn ja kann man es selber wechseln? Oder gibt es eine andere Möglichkeit den Drucker über Wlan zu betreiben?

mfg

Planitzer

Skriptfehler bei Installation HP ENVY 4525

$
0
0

Bei der Installation eines HP ENVY 4525 trat ein Skriptfehler auf.

Kurzer Abriss:

Softwareinstallation unter Windows 10 mit easystart-Datei lt. Anleitung / USB;
Softwareauswahl: vollständige Software und Treiber;
1 von 6 bis 6 von 6 okay;
Fenster: Drucker installiert und verbunden wird angezeigt;
Skriptfehler auf Websitescreenshot.jpg;
Windows-Info-Center: die Installation ist nicht abgeschlossen...

Der Drucker funktioniert, Solution center und Hilfe fehlen.

Gerne hätte ich einfach eine E-Mail mit dem screenshot an HP gesendet, diese Möglichkeit wird im Support leider nicht angeboten.

Ich bitte um Abhilfe.

HP Officejet ProX576 Kabel für Fax

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe habe hier einen Officejet ProX576 stehen bei dem ich gerne die Faxfunktion nutzen möchte. Da das Gerät an eine TAE Dose (linker Anschluß) angeschlossen werden muss, kann ich das mitgelieferte Kabel nicht verwenden. Ich habe ein bereits vorhandenes von einem ausrangierten Faxgerät probiert. Hier schlägt dann aber der Fax Selbsttest fehl mit der Meldung das ein falsches Kabel verwendet wurde. Das Kabel war wie gesagt von einem Fax und hat einen TAE Stecker.

 

Welchen Adapter bzw. welches Kabel muss ich kaufen damit da funktioniert? Ich war jetzt etwas erstaunt das Faxkabel anscheinend nicht gleich Faxkabel ist.

 

Vielen Dank für die Hilfe

HP Colour LaserJet MFP M277dw Fax funktioniert nicht

$
0
0

- Anschluss Kabel Deutschland Vodafone

- Modem Hitron CVE 30306; auf Bridge Modus gestellt; Routing über Fritzbox 7490

 

- insgesamt sind 6 Rufnummern verfügbar

- beide analoge Anschlüsse  am Hitron sind aktiviert

- an Anschluss 1 am Hitron drei Festnetznummern

- an Anschluss 2 am Hitron

   - 1 Festnetznummer zugeordnet - ohne Geräte-Anschluss

   - getrennte Nr. für HM MFP 1319, Telefon und Fax funktionieren

   - getrennte Nr. für HP Colour LaserJet MFP M277dw

 

Problem:

Sobald der MFP M277dw mit dem Hitron verbunden wird, meldet diese Nr. besetzt und auch die Nr. des MFP 1319 meldet besetzt. Genauso die freie Festnetznummer. Wenn ich den MFP 1319 vom Hitron trenne, ändert sich nichts.

 

Ich vermute deshalb das Problem beim MFP M277dw.

 

Eine Veränderung der Anschlusszuordnung  bei KD Vodafone hat nichts gebracht.

Probleme bei der Installation des HP Officejet 4620

$
0
0

Hallo,

 

Ich habe bei der Installation meines HP Officejet 4620 gleich mehrere Probleme:

 

Ich habe mir über HP die Treiberinstallation heruntergeladen (passend zum Gerät und meinem Laptop), und sie Schritt für Schritt befolgt.

Einrichten würde ich ihn gerne über eine Wireless-Verbindung, also wähle ich diese Funktion aus.

Daraufhin wird die Netzwerkumgebung überprüft, aber es wird keine Verbindung gefunden.

Man fordert mich auf vorrübergehend ein USB Kabel vom Drucker an den Laptop anzuschließen - doch der Drucker wird nicht erkannt, und die Meldung erscheint, dass das Gerät nicht funktionsfähig sei. Auch im Treiber - Installationsprogramm bleibe ich an dieser Stelle hängen, da die Option "weiter" grau hinterlegt bleibt.

 

Mein Laptop ist ganz normal mit dem WLAN verbunden - das funktioniert also, doch die Wirelessleuchte am Drucker blinkt blau.

Im Gerätemanager wird erkannt, dass ein Drucker angeschlossen ist, jedoch steht dort "unbekanntes Gerät" mit der Information, dass kein Treiber für dieses Gerät installiert sei- die Problembehandlung läuft durch und gibt an, bei einem Neustart die Installation der fehlenden Treiber abzuschließen; das funktioniert aber auch nicht...

Ich habe die USB-Stecker und Büchsen gesäubert, den Laptop und Drucker öfter gestartet und mich vergewissert, dass der gewünschte Treiber zu meinem Betriebssystem (Win 10, 64bit) und Drucker passt...

 

Ich würde gerne wissen, welche Möglichkeiten ich sonst noch habe, meinen Drucker mit dem Netzwerk zu verbinden, wenn Die über USB streikt - gibt es eine Möglichkeit direkt über den Drucker eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen und  ihn erst im Nachhinein mit dem Laptop zu verbinden? Ist es unter diesen Umständen überhaupt möglich die Installation durchzuführen?

 

Ich entschuldige mich für die lange Erklärung, doch für besseres Verständnis der Umstände schien mir das angemessen.

 

LG

 

 

Treiber Software für HP PSC 1610 mit Mac Sierra Betriebsystem

$
0
0

Hallo,

 

seit ich das Betriebssystem Mac Sierra auf meinem Computer habe, finde ich keinen kompatiblen Treiber mehr für meinen Drucker HP PSC 1610 im Internet. Auf der HP Seite lässt sich das Betriebssystem für Mac nur bis 10.11 angeben.

Den Scanner konnte ich schon wieder funktionstüchtig machen, aber die Druckerfunktion scheint jetzt nicht mehr auf.

 

Könnt ihr mir weiterhelfen? Wie finde ich die passende Software wieder?

 

 


Sannen ja, doch nicht OCR

$
0
0

Hallo Helfer

 

Ich habe mir einen Envy 7640 gekauft und installiert, aber nicht wirklich erfolgreich.

 

Er druckt, kopiert und scannt sogar - aber nur PDF oder Bilddatei nicht für OCR.

 

Ich habe deinstalliert, neuinstalliert, aus- und wieder eingesteckt, mit Scandoctor gearbeitet, ent- und verbunden, Firewall deaktiviert, Avira Pro Ausnahmen zugeteilt usw, usw, usw.

 

Wenn ich für OCR scannen will, kommt folgende Meldung:

Der Scan konnte nicht durchgeführt werden. Sicherstellen dass die Scansoftware auf dem Computer installiert und konfiguriert wurde und dann erneut versuchen.

---- trotz wiederholter Installation, scheint die Software nicht installiert zu werden.

 

Dann gibt es da noch die andere seltsame Meldung:

Computer nicht in Liste, HP Druckersoftware öffnen und dann Scanneraktionen und scannen an Computer verwalten auswählen.

 

Keine Ahnung was ich mit dieser Meldung anfangen soll, ich kann ganz viel an "XY"-PC scannen, aber kein OCR.

 

Wer weiss Rat? Bitte bei Hilfe am liebsten Schritt für Schritt Anleitung, scheine mit allem anderen nicht klar zu kommen.

 

Besten Dank

Vifay

hp officejet pro 6970 angeschlossen an Mac osx 10.7.5

$
0
0

Habe an meinen IMac Betriebssystem OS x Lion 10.7.5 einen Hp officejet pro 6970 angeschlossen.

Als Treiber wurde mir von der HP Seite Readiris Version 14.2.1 empfohlen, die ich dann auch installierte.

Habe aber auch keinen anderen Treiber gefunden.

Ich kann farbig kopieren,farbig fax empfangen/senden, nur nicht farbig drucken.

 

Gruß HM55

 

 

Gerät druckt nicht

$
0
0

Hallo,

 

Habe mir gestern einen neuen Drucker bestellt. Da ich mit HP noch keine Erfahrungen gemacht, aber ein gutes Angebot gefunden habe, ist meine Wahl auf den Envy 4650 gefallen. Möchte das Gerät sowohl über W- Lan, also auch über USB nutzen.

Nun zum Problem: Habe alles nach "Vorschrift" installiert und auch den richtigen Treiber gefunden. Erstmals genutzt habe ich den Drucker an meinem Turm über USB. Bis dahin ging alles super schnell, hat funktioniert und ich war eigentlich positiv überrascht. Dann verlangt man von mir, dass ich mich registriere und Instant Ink einrichte. Gefällt mir zwar nicht, ist aber heute wohl scheinbar unumgänglich. Außerdem soll ich ein Lastschriftmandat ausstellen, damit bei niedrigem Tintenfüllstand neue Patronen nachbestellt werden können. Auf keinen Fall, dass kann ich selbst. Als ich die Seite schließen will, weißt man mich darauf hin, dass das Gerät eventuell nicht genutzt werden kann, wenn ich meine Kontoverbindung nicht angebe (Bitte was?). Könnte hier schon das Problem liegen?

Der Computer jedenfalls findet den Drucker sowohl über USB und W-Lan. Die notwendige Software ist ebenfalls installiert und scheint zu funktionieren.

Als ich jedoch versucht habe, etwas zu drucken, sehe ich das Dokument in der Warteschlange und kurz danach eine Fehlermeldung- die Datei könne nicht gedruckt werden. Also nochmal alles deinstalliert und die Treiber mit CD installiert. Gleiches Ergebnis. Jetzt weiß ich nicht weiter.

Das Gerät ist jedenfalls auch nicht defekt, die Testseite wurde gedruckt und die Patronen wurden erkannt.

Könnte das Problem auch am Betriebssystem liegen? Soll ja mit Treibern öfter mal Probleme bei Win10 geben...

 

Ich bedanke mich im vorraus schon mal für jedwede Hilfe!

 

LG,

Eric

HP officejet 6500 E709 Series

$
0
0

Hallo,

 

Wollte gerade Druckertreiber installieren ich weiß nicht welchen habe 4 verschiedene:

 

z.B. Hp Office jet E 709a Series Version (14.05.2010)

( 21.06.2006) (12.08.2008) und dann noch class driver

 

was bedeuten das in Klammern und welchen kann ich davon nehmen?

 

32 Bit Betriebssystem

X64 basierter Prozessor

 

WEr kann mir helfen.

 

Vielen Dank im voraus

 

Lieben Gruß

Beate

Digitalarchivierung wird abgebrochen

Viewing all 5902 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>