Ich habe mir für unterwegs den DJ 3635 gekauft um diesen an dem Toshiba Satellite Notebook zu nutzen. Leider habe ich nun das ganze Wochenende zugebracht, das Gerät zu installieren, das ja eigentlich kein Problem sein sollte. Der Rechner hat WIN 10 Upgrade von WIN 7 und wird im 64bit Modus genutzt. Mehrere Drucker waren installiert und auch der MFC 7360 von Brother, der im Netz ohne Probleme funktionierté.
Die Installation erfolgte von der CD jedoch mit Netzzugang. Erst konnte er zwar den Drucker installieren, jedoch nicht drucken. Die Versuche dies zu lösen brachen wegen der Software, die (wenn sie denn funktionieren würde) ja alles einrichtet, jedoch wenn nicht, dann eben auch keine Eingriffsmöglichkeiten zulässt. Dazu fehlen jede Informationen in dem Installationsprozess zu der Installation des Scanners. Nicht einmal erwähnt wird er dort.
Nach zahlreichen Versuchen habe ich die Installation über USB-Port lokal hinbekommen. Auch erst, nach dem ich festgestellt habe, dass der USB-Port manuell dem Drucker zugewiesen werden muss, da er ansonsten grundsätztlich das USB-Kabel nicht erkennt und die Installation abbricht.
Die Installation des Scanners hat trotz gefühlten 50 Versuchen bisher nicht geklappt. Selbstverständlich habe ich die üblichen Wege - Geräte aus, neu anschließen, Software komplette deinstallieren und zig mal neu installieren - genutzt. Um den Scanner zu installieren habe ich auch den MFC 7360 komplett deinstalliert, alles umsonst.
Die Installation des Direkt-Wifi war ebenfalls unergiebig, er installiert stets mehrere Geräte, wie untenstehend sichtbar,
Der Drucker wird unter Andere Geräte unter der Bezeichnung HP DeskJet 3630
gezeigt, gleichzeitig werden zwei Installationen unter der Bezeichnung
DeskJet 3630 geführt, die sich jedoch nicht installieren lassen.
![Screen Shot 01-30-17 at 05.17 AM.PNG Screen Shot 01-30-17 at 05.17 AM.PNG]()
Der Scanner wird nicht angezeigt. Bei dem "unbekannten Gerät" handelt es sich umd en Versuch einer Installation mittels des Geräte Managers auf der Basis Twain.
Der Versuch, den Treiber der Installation des Druckers zu aktualisieren scheitert an dem Problem, dass die Installation unmittelbar und ohne weitere EIngriffsmöglichkeit nacxh dem Download startet und dann zu der Seite führt, die die Wahl des Wireless oder USB-Betriebes abfragt. Da Wireless nicht klappt, verbleibt es nur noch bei der USB-Installation.
Das System verlangt dann den Anschluss des USB-Kabels. Bedauerlicherweise nimmt die Software nicht zur Kenntnis, dass das Kabel eingesteckt ist, oder entfernt und neu eingesteckt wird, oder der Drucker aus und eingeschaltet wird.
Aus anderen Beiträgen im Forum (Leider nicht im Benutzerhandbuch) entnahm ich die Installation der Druckerapp, wie diese zu installieren sind.
Gelesen und getan. Sie sind nun auf dem Destop.![Screen Shot 01-30-17 at 05.38 AM.PNG Screen Shot 01-30-17 at 05.38 AM.PNG]()
Leider haben sie jedoch nur dekorative Bedeutung. Da ein Klicken darauf zu folgender Meldung führt:
![Screen Shot 01-30-17 at 05.41 AM.PNG Screen Shot 01-30-17 at 05.41 AM.PNG]()
Die Druckverwaltung mit den dort eingestellten Treibern sieht so aus:
![Screen Shot 01-30-17 at 05.54 AM.PNG Screen Shot 01-30-17 at 05.54 AM.PNG]()
![Screen Shot 01-30-17 at 05.57 AM.PNG Screen Shot 01-30-17 at 05.57 AM.PNG]()
![Screen Shot 01-30-17 at 06.18 AM.PNG Screen Shot 01-30-17 at 06.18 AM.PNG]()
![Screen Shot 01-30-17 at 06.25 AM.PNG Screen Shot 01-30-17 at 06.25 AM.PNG]()
![Screen Shot 01-30-17 at 06.26 AM.PNG Screen Shot 01-30-17 at 06.26 AM.PNG]()
![Screen Shot 01-30-17 at 06.29 AM.PNG Screen Shot 01-30-17 at 06.29 AM.PNG]()
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Installationsroutine, die allein auf USB abstellt, weil dieses auch bei WIFI verlangt wird, dann eben scheitert, wenn sich offenbar Printer und Scanner bei der Belegung des USB-Ports in die Quere kommen. Jedenfalls lassen sich weder Treiber-Ubdates noch die Scanner-Software installieren, wenn die automatische Routine das angeschlossene USB-Kabel nicht erkennt.
Hoffentlich hat jemand eine zündende Idee, wie dieses Problem zu beheben ist. Meine Kenntnisse aber auch meine Geduld hat ihr Ende erreicht.
Freundliche Grüße an die User
Taboga