Hatte seit Update auf Win10 1607 Probleme mit HP 8610. Habe mich dann entschlossen, HP Drucker und Treiber zu deinstallieren und wollte sauber neu installieren. Erhalte jetzt immer Fehler "Anforderung an DriverPackageInstall führte zu Fehler 1627 für Paket c:\Program Files\HP\HP Officejet Pro 8610\DriverStore\Yeti\hpvyt13.inf". Schaut man nach, gibt es nicht einmal den Ordner. Habe schon zahlreiche Hinweise aus dem Forum ausprobiert, leider erfolglos. Virenscanner deinstalliert, Firewalls deaktiviert, mit Admin Berechtigung installiert, Registry Einträge geputzt... Ich bin ratlos, was es noch sein könnte.
HP 8610 Fehler 1627 bei Treiberinstallation Win10 Pro (1607) 64bit
Drucker Passwort
Hallo,
Mein Drucker:
HP LaserJet 400 color M451dn
hab den Drucker jetzt unter Windows10 Pro neu installiert. Druckt mit oder ohne USB.
Wenn der Drucker im Betrieb ist kommt eine Meldung: Für dieses Gerät wurde ein Kennwort festgelegt. Geben sie dieses ein um fortzufahren.
Wenden sie sich an den Systemadministrator. Der bin ich selber.
Nächste Meldung: (Gelbes Dreieck) Kennwort geschützt.
Geben sie das Kennwort ein, und wählen Sie "weiter" aus.
Es gibt kein Kennwort. Der Drucker läuft schon Jahre ohne Kennwort. Plötzlich braucht er eins.
Hab Eigendlich nur die neue Software und Treiber aufgespielt.
Lg Copilot
Keine Drucke in der Warteschlange
Hallo,
habe die neuesten Treiber bzw. das Große Installationsprogramm heruntergeladen und installiert.
Keine Anwendung kann Drucken, nicht ein mal der Testdruck fuktioniert, das merkwürdige ist das nur Adobe Acrobat Drucken kann.
Andere Drucker Funktionieren.
Systeminformationen:
Bitte um Hilfe.
HP Laserjet Füllstand
Halli Hallo,
ich bin leider ein Legasteniker wenn es um Drucker geht. Kann mir jemand helfen und mir
verraten ob es bei diesem Drucker eine Statusseite mit einer Füllstandsanzeige gibt.
aber nicht lachen.... :-)
LG Bina
HP Solution Center in deutscher Sprache installieren
Hallo,
Das Solution center kann ich nicht mehr in Deutsch installieren seitdem ich den Comp geputzt habe und
Windows 10 OEM (englisch) installiert und auf Deutsch umgestellt habe. Die Installation von Solution geht immer ins Englische .
Gibt es eine Möglichkeit das Solution Center in Deutsch zu installieren?
Hoffe auf eine Lösung
Gruß Arminius67
HP OfficeJet Pro 8730; Setup Patronen nach Installation entfernen?
Hallo zusammen,
die heruntergeladene BDA sagt dass die Setup Patronen nach Installation entfernt werden sollen. Stimmt das oder kann ich sie aufbrauchen? Wäre ja schade drum, selbst wenn sie nur wenig Füllung haben.
Vielen Dank für mögliche Antworten!
Gruß
th-hs
HP Laser Jet Pro 500 M570dw - Installation unter Windows XP
Hallo zusammen,
wir haben hier im Büro seit wenigen Tagen einen HP Laser Jet Pro 500 M570dw All-in-one-Drucker.
Der Verkäufer hatte mir deutlich gesagt, dass ein Betrieb des Druckers unter Windows XP möglich ist.
Heute versuche ich, die Setup.exe zum Laufen zu bringen (Installation) - aber leider ohne Erfolg.
Das Installationsfenster erscheint zwar - verschwindet aber nach ca. 5 Minuten wieder, ohne dass irgendetwas passiert wäre.
Wie führe ich die Installaion unter Windows XP durch? Ich traue mich nicht, den USB-Stecker einfach einzustecken, da in der Anleitung steht, man solle das erst dann machen, wenn man bei der Installation dazu aufgefordert wird.
Was machen?
Lieben Gruß
Steve aus München
Installation Officejet 7612
Hi!
Beim Downloaden der neusten Software und deren Installation, wird diese bereits im ersten Schritt bei Installation der grundlegenden Druckertreiber mit Fehler 536870141 abgebrochen.
Ich habe die geführten Lösungen bereits alle versucht leider ohne Erfolg. Router ist über Lankabel mit Router verbunden.
Drucker wird vom System erkannt bekommt IP (DHCP) läßt sich anpingen und wird bei Suche über Druckersteuerung gefunden. Ich habe die Inst. sowohl manuell als auch per Support Assistent versucht, Ohne Erfolg
Ich vermute dass es sich um ein Problem mit der Software handelt; evtl keine Kompatibilität mit Betriebssystem? (Windows 10 64 Bit)
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Viele Grüße
Marluna
LaserJet 5500dn kann Treiber nicht installieren (Fehlermeldung: Driver PLC6 liegt ein Fehler vor)
Haben Rechner gewechsel (HP ProBok)
LaserJet 5500dn ist bis anhin einwandfrei gelaufen.
Nach wehsel und Installation der Treibersoftware vom der HP-Seite funktioniert der Drucker nicht mehr und es erscheint eine Fehlermeldung "...Driver PLC6 liegt ein Fehler vor"
Fehler im Tintensystem
Hallo,
ich habe ein (extrem nerviges) Problem, das ich seit Tagen nicht beheben kann. Ich habe auch so gut wie alle Hilfsanweisungen befolgt, ohne Erfolg. Also wenn ich meinen Drucker öffne, erscheint die Fehlermeldung: ,,Fehler Tintensystem 0xc19a0022" und dadrunter steht: ,,Drucker aus- und wieder einschalten".
Wie gesagt habe auch schon die hp Hilfsseiten online größenteils befolgt und Druckköpfe gereinigt und noch so einiges ausprobiert. Es klappt nicht. Bitte um Hilfe. Danke
Scan kann nicht gespeichert werden
Hallo, wenn ich mit meinem HP laserjet Pro 200 color mfp 276 nw bislang mit HP scan gescannt habe, habe ich die scans an einen Ordner gesendet und dort unter der entsprechenden Rubrik gespeichert. Nun kann ich aber die Funktion speichern nicht anklicken, sie bleibt hellgrau, auch wenn ich den Ordner etc angeklickt habe. Weiß jemand eine Abhilfe?
Habe schon alles deinstalliert und neu installiert, aber ohne Erfolg. Nun habe ich mir mit easy scan abgeholfen, aber dort wird alles einzeln als tif gespeichert und nicht als ein Dokument...
C4480 reset, Neuinstallation mit nur einer Patrone
Hallo zusammen,
ich hatte das Problem, dass ich mein Display Menu nicht mehr nutzen konnte, weil dort die ganze Zeit eine Fehlermeldung angezeigt wurde. Die Fehlermeldung kam durch das Fehlen der farbigen Patrone. Das war an sich bis jetzt auch kein Problem, nur halt umständlich, weil ich immer einen PC anschließen musste.
Ich hab jetzt im versteckten Menu den Drucker zurückgesetzt (Semi-Reset). Jetzt steck ich im Installationsprozess fest, weil anscheinend die s/w-Patrone allein nicht ausreicht, um die Installation abzuschließen.
Ich habe schon oben an der Patrone ein Stück weg gefeilt, damit die schwarze Patrone in den Slot der Farbpatrone passt in der Hoffnung, man könnte die Patronen nacheinander installieren. Hat aber leider nichts geholfen.
Gibt es eine Möglichkeit, den Drucker auch mit nur einer Patrone in Betrieb zu nehmen?
Danke
hp Photo Smart P1000
Hallo wer kann mir helfen,
habe auf meinem PC Windows7 installiert, jetzt finde ich keine Treiber mehr für meinen Drucker P1000.
Gruß Werner
MFP 426 - HP Scan funktioniert nicht
Hallo *,
Wir haben hier einen nagelneuen MFP426fdn, der per USB an einem PC angeschlossen wurde.
Zur Installation wurde die aktuelle CD-SW der hp-Webseite verwendet : 16.0.16124.614 von Mai 2016.
Die Installation verlief reibungslos.
Es funktioniert auch alles mit Ausnahme vom HP Scan
Der Aufrund vom zugehörigen Desktop endet mit einer Meldung, dass kein Scanner gefunden wurde.
Der WIA Treiber/Dienst funktioniert grundsätzlich, da ein Scanner per Windows oder andere Programme wie Photoshop möglich ist.
Eine Aktualisierung der Firmware (auf 20161011) brachte keine Änderung.
HPs Scandoctor (5.0) wurde auch versucht. In der Diagnosephase klappt erstmal alles:
Vor dem WIA Test kommt ein neues Fenster mit einer Auswahl an Scanner (HP WIA oder HP Twain). Wird WIA gewählt klappt auch dieser Test. Der dann folgende HP Scan-Test scheitert, weil die Anwendung HP Scan nicht gefunden wurde.
Die Installation erfolgte mit Standardpfade.
Auffällig ist, dass Scanversuche mit anderen Programmen unter verwendeung des HP Twain Treibes zum Aufruf von HP Scan führen, welches dann wieder mit der Meldung endet, dass kein Scanner gefunden wurde.
Scanversuche per WIA klappen dagegen.
Was stimmt mit dem HP Scan / Twain Treiber nicht?
Was können wir tun?
PS: Es war früher auch ein HP Scanner 5590P am System. Wir haben zur Sicherheit einen zweiten Versuch gemacht und alle HP-Sachen für den 5590 und den MFP 426 deinstalliert (alle Deinstallationen erfolgreich).
Anschließend wurden nur noch die MFP426 Software installiert. Das hat allerdings nichts am o.g. Verhalten geändert.
Vielen Dank
Patronen-Carrier bleibt in rechter Position bei Erstinbetriebnahme - Kann Patronen nicht einsetzen
Hallo an alle,
habe soeben den Drucker ausgepackt, alle Transportbaender etc entfernt (auch die hinten, die man manchmal vergisst), an den Strom angeschlossen und Papier eingelegt. Dann habe ich im Display das setup gestartet.
"Durcker Pruefen" lief ohne Probleme ab und es hat sich hinter der Klappe auch etwas bewegt.
Danach dann "Patronen einsetzen", Klappe aufgemacht, aber der Carrier bleibt in der ganz rechten Position stehen und faehrt nicht in die Mitte. Also kann ich die Patronen nicht einsetzen.
Habe mehrmals den Drucker wieder ausgeschaltet, einige Minuten gewartet und dann wieder gestartet. Er springt sofort wieder zum Patronen einsetzen auf dem Display.
Ich habe probeweise die Klappe einmal geschlossen, da fing er an und zeigte "pruefe Patronen". Beim wiederholten Schliessen bleibt er nun aber bei "Patronen einsetzen".
Gibt es einen Trick? Kann ich noch etwas probieren?
Ich habe manuell noch nichts gemacht, nirgendwo gezogen oder so...
Vielen Dank!
HP OJ Pro X476dw - Faxdrucker wird nicht installiert
Guten Abend,
nach einer Neuinstallation des Rechners bekomme ich den Faxdrucker für den HP OJ Pro X476dw nicht mehr installiert. Es wird nur noch der "normale" Drucker und Scanner mit dem Treiberpaket installiert, nicht jedoch der Faxdrucker - und der ist für mich sehr wichtig.
Bitte keine Diskussion pro / contra Fax - ich bin recht modern, aber es gibt Gründe, warum ich ein Fax benötige und die haben hier im Forum nichts verloren. Bitte ersparen Sie anderen und mir eine solche Diskussion - wie ich sie schon tausendfach lessen musste.
Also, weiß jemand, wie ich an den Faxdrucker komme für diesen Drucker? Gerne erwarte ich Ihre geschätzte Antwort.
Drucker funktioniert nicht
wir haben gestern den OfficeJetPro6970 gekauft und als wir ihn angeschlossen haben und ausprobieren wollten kam nur diese meldung roblem mit dem Drucker oder Drucksystem. Drucker aus und wieder einschalten. Erscheint die Meldung weiterhin HP kontaktieren. 0x6100004a....können sie mir bitte helfen was ich tun kann...danke
lieben gruß marcella
Laserjet 2550 druckt nicht unter OSX 10.12.3. (Sierra)
Moin liebe KundenforistInnen,
seit vielen Jahren hatte ich meinen Laserjet 2550n über mein Powerbook G4 Titanium betrieben. In meinem Netzwerk hängen auch noch zwei iMacs mit OSX 10.8.5 Mountain Lion, welche auch problemlos Druckaufträge an den Laserjet senden konnten. Da mein PowerBook (Baujahr 2001) nun defekt ist, habe ich leider keine Möglichkeit mehr, dieses als Druckerserver zu benutzen.
Weder auf dem iMac 2007 mit OSX 10.8.5 noch auf meinem iMac 2011 mit OSX 10.12. läuft der HP-Druckertreiber mit den vorhandenen Treibern. Mehreseitige Druckaufträge (PDF) werden zwar (nachdem der Drucker neu eingeschaltet wurde) abgesandt, es wir allerdings nur die erste Seite gedruckt, die restlichen Seiten laufen unbedruckt durch den Drucker. Die gedruckten Seiten sind fehlerhaft: Oft werden sie nur in einer Farbe oder mit einer fehlenden Farbe (also dreifarbig + schwarz) ausgedruckt.
Ich will das Gerät nicht wegwerfen, da es a) zu teuer war und ich b) noch einige Tonerpatronern auf Vorrat habe, hätte ich gern gewusst, wie ich den Drucker wieder zum perfekten Drucker machen kann. Welche Tricks oder alternativen Druckertreiber gibt es?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Mit herzlichen Grüße
aus dem sonnigen Norden
Johanna
Officejet 4500 Desktop Fax-Funktion am IP-Anschluss der Telekom
Hallo zusammen,
ich benötige mal Hilfe beim Einrichten der Fax-Funktion am Officejet 4500 Desktop.
Seit der Umstellung auf einen IP-Anschluss funktioniert das Fax nicht mehr. Das Fax klingelt, im Display wird "Verbinden..." angezeigt, aber es kommt kein Fax rein. Beim Absender wird angezeigt, dass das Fax belegt sei. Auch Faxe versenden funktioniert nicht.
Ich habe schon sämtliche Einstellungen durchprobiert und weiss nicht mehr weiter.
Vielen Dank
Peter
Neuer Envy 4520 druckt kein Gelb
Guten Tag liebe Forengemeinde,
nachdem mein Canon MP560 sich nach langer Nutzung verabschiedet hat, habe ich mir aufgrund der guten Berichte einen HP Envy 4520 zugelegt. Soweit alles (nicht) gut, aber der "Neue" funktioniert nicht so wie erwartet.
Drucker ausgepackt, Verpackungssicherungen entfernt, dem Drucker beigelegte Originaltinten nach Anweisung eingelegt, und anschließend das Gerät mit den runtergeladenen neuesten Treiber bzw. der neuesten Software installiert.
Das WLAN konnte ohne Probleme eingerichtet werden und die erforderlichen Konfigurationen und die Einrichtungstestdrucke wurden vorgenommen. Hierbei stellt sich aber leider heraus, dass die Farbe GELB nicht ausgedruckt wird. Die ausgeführten Druckkopfreinigungen 1 + 2 brachten keinen Erfolg.
Auf dem ausgedruckten Statusbericht werden bei den Farben nur Schwarz, Rot und Blau angezeigt. Aufgeführt wird in der Zeile 24: Tintenzone 4 + 4 / Zeile 25 Status: 0 + 0 / Zeile 26 HP: 0 + 0
In dem Ausdruck der Druckqualitätsanalyse werden folgende Farben gedruckt:
Cyan: normal+blass; Maganta: normal+blass; Hellcyan: normal+blass; Hellmagenta: normal+blass; Sowohl Gelb als auch Hellgelb negativ; Schwarz in den drei Farbnuancen OK
Es ist mehr als unbefriedigend, wenn bei einem neu im Origalkarton (ungeöffnet) gekauften Drucker, dieser schon zum Start nicht erwartungsgemäß funktioniert.
Die Daten des Druckers: HP ENVY 4520 All-in-One Printer series, SN: TH6833C02P0660, FW:CFP1FN1515AR
Bitte um Information darüber, wie das Problem gelöst werden kann.
Vielen Dank
Mit freundlichen Gruessen
Alvarr