Quantcast
Channel: Drucker und AiO » Installation und Inbetriebnahme Themen
Viewing all 5902 articles
Browse latest View live

W-LAN Verbindung zur Fritzbox

$
0
0

Hi! Ich habe seit zwei Monaten einen neuen Internetanbieter, welcher mir eine Fritzbox zur Verfügung gestellt hat. Seit dem diese als Router genutzt wird (vorher O2 Router), findet mein Drucker das W-LAN nicht mehr, bzw. wird ständig bei Neueinrichtung raus gekickt. Dieses Problem hatte ich mit dem anderen Router viele Jahre lang nicht.

Der Router steht unter dem Tisch, der Drucker auf dem Tiscch. Beide haben eine Reichweite von 70cm. Es handelt sich um eine Fritzbox 7530. Alle anderen Geräte koppeln sich mit dem W-LAN einwandfrei. 

HP Print and Scan Doctor konnte mir nicht helfen. Könnt ihr mir helfen? VG


Eprint

$
0
0

Guten Tag,

warum kann ich kein Eprint aktivieren.

Ich habe mich beim Drucker angemeldet und

Webdienste

Einstellungen

Einrichten 

-ausgewählt,

Dann sucht das System und meldet:

Webserver ist nicht aktiviert.

 

 

Was muss ich machen um Eprint zu aktivieren.

 

Gruß

Helmut Rühle 

scanner lässt sich nach neuinstallierung v. envy 5030 nicht aktivieren

$
0
0

hab drucker neu installiert - envy 5030 - drucken funktioniert einwandfrei - scanner lässt sich nicht aktivieren

Telefonkabel

$
0
0

Der Drucker meldet, es sei ein Telefonkabel angeschlossen und der Drucker müsse für Faxempfang eingeschaltet sein. Im Plan sei aber gespeichert, dass der Drucker um 22.30 Uhr ausgeschaltet werde. Deswegen müsse der Plan geändert werden. Doch es ist KEIN Telefonkabel angeschlossen und ich wünsche auch KEINEN Faxempfang. Wie birnge ich die falsche Fehlermeldung weg? Danke für eure Hilfe.

Änderung IP-Adresse Scanner

$
0
0

Hallo,

 

ich habe mein AOI pe rWLAN installiert und betriebe ihn jetzt per Netzwerkverkabelung.
Der Drucker hat sich auf die neue IP umgestellt. Der Scannertreiber zeigt im "Doktor" die WLAN-IP an.

Ich such eine Lösung, bei de rman einfach die IP umkonfigurieren kann.
Das kann eigentlich nicht so schwer sein. HP macht es abe rwie immer kompliziert.
Alle Hilfsprogramme bringen keine Lösung.

 

Danke

Installation Laserjet m1217nfw mfp Windows10-1803

$
0
0

Hallo,

 

bei der Windos10 Version 1803 bzw. nach dem Update von 1703 auf 1803 lässt sich bei mir der Drucker und Scanner nicht mehr korrekt installieren.

Der Extrakt der Installationsdatei "LJM1130_M1210_MFP_Full_Solution" läuft bis 100%, das anschließende Setup startet jedoch nicht.

Das Abschalten des Windows Defender bringt leider auch keinen Erfolg.

Die Ausfälligkeit konnte bei zwei unterschiedlichen Rechner festgestellt werden.

Ist hierzu eine Lösung bekannt?

Vielen Dank schon einmal für die Mühe.

Grüße

HP Color LaserJet CM2320fxi Batterie leer?

$
0
0

Hallo zusammen,

 

bei einem Kunden steht seit 2010 ein Color LaserJet CM2320fxi. Das Gerät läuft einwandfrei, einmal wurden die Rollen getauscht weil es ein paar Problemchen beim Einzug des Papiers hatte. Aber ansonsten ist es top!

 

Da in dieser Firma ankommende Faxe mittlerweile per E-Mail kommen, wird das Gerät über Nacht und am Wochenende ausgeschaltet. Irgendwann fiel auf, dass auf den gesendeten Faxen falsche Daten und Uhrzeiten stehen. Offenbar hat die interne Batterie das Zeitliche gesegnet, was nach fast neun Jahren auch durchaus sein darf.

 

Gibt es die Möglichkeit, diese zu ersetzen? Ich fand bislang keine Anleitung dazu... So lange sie kaputt ist, müssen sie eben den Drucker laufen lassen. Nach dem letzten Stromausfall hat man aber auch erst wieder ein paar Wochen später dran gedacht, dass man da noch eine Kleinigkeit richten muss ;-)

 

vorab vielen Dank und viele Grüße aus der Kurpfalz,

Steffen

Drucker druckt NUR schwarz-weiß

$
0
0

Nach Installation meines neuen Druckers 8715 druckt dieser nur schwarz-weiß und nicht in Farbe.


HP8500 - Welches ist der richtige Treiber für WIN10 (64 Bit)

$
0
0

Treiberauswahl HP 8500 - Vers. 28.8.jpgTreiberauswahl HP 8500 - Vers. 14.8.0 - Blatt 1.pngTreiberauswahl HP 8500 - Vers. 14.8.0 - Blatt 2.png

 

 

Hallo Maik,

 

ich habe Schwierigkeiten beim Installieren meines HP8500 nach den Druckerproblemen, die Du für mich gut gelöst hast.

 

Mein Ziel ist nun, mit dem aktuellen Treiber und dem aktuellen Solution Center Vers.140.0.18.23 mit allen Funktionen, bei einer WLAN-Anbindung, arbeiten zu können. Die Treibersuche auf der HP-Webseite ergab für meine Konfiguration zwei Treffer:

 

A. Treiber Version 14.8.0 Datei: OJ_AIO_P8500_A909_Full_WIN_WW_140_408-5.exe

B. Treiber Version 28.8     Datei: OJ8500_A910_1315-1.exe

 

Zur Zeit habe ich Treiber Version 14.8.0 installiert, das allerdings nur läuft, wenn ich den WIN10-eigenen Treiber
"HP Officejet Pro 8500 A909g Series Class Dricer" am Schuß der Installation auch noch installiere. Allerdings funktionieren dann einige Funktionen des Solution Centers (wie z.B. Tintenstandsanzeige) nicht.

 

Zwei Fragen:
1. Welche der beiden Treiber  A oder B ist der Richtige ?

2. Was muß man genau vor einer Neuinstallation tun, um alte Treiber vollkommend vom System zu löschen  ?


Mit freundlichen Grüßen
Seniorsims

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucker aus der HP Smart (Windows App) entfernen

$
0
0

Wie kann ich einen ungenutzten Drucker aus der HP Smart App (Desktopversion, Windows 10, NICHT am Handy) entfernen. Ich nutze derzeit 2 Drucker. Der dritte, inzwischen defekte Drucker lässt sich aus der Anzeige nicht entfernen, sondern er wird noch immer als "Drucker offline" mit Bild angezeigt. Die Software für den betroffenen Drucker (HP Photosmart 7520) habe ich bereits deinstaliert. Vielen Dank vorweg!  

HP Smart

$
0
0

Hallo

 

wir kann ich die Größe der gecannten Dateien beinflussen?

Leider werden die pdf Dokument wie zu groß - ich benötoge nur Scans mit 75 dpi

Es gibt zwar die einstelling "Möglichkeit zur Größenreduzierung" diese funktioniert aber nicht wie gewünscht..... 

 

Vielen Dank fürie Hilfe

Drucken mit macOS 10.14 Mojave

$
0
0

Kann ich den Drucker HP OfficeJet 5220 AiO verwenden, wenn ich das Betriebssystem macOS 10.14 Mojave habe?

Drucker

$
0
0

Drucker druckt nicht mehr. Wurde von hp aufgefordert, neue Treibersoftware zu installieren. Drucker druckt immer noch nicht.

Firmware-Update 4250

$
0
0

Hallo in die Runde,

 

habe festgestellt, daß unsere HP-Drucker mit sehr unterschiedlichen Firmware-Releases im Einsatz sind.

Teilweise sind diese nach dem Einschalten nicht sofort vom OSX aus erreichbar.

Erst nach dem Aufruf des Web-Interfaces des Druckers wacht dieser auf - und druckt dann den ganzen Tage sauber durch.

 

Möchte aber nicht jeden morgen erst das Webinterface des Druckers öffnen müssen und hatte die Idee vielleicht die Firmware zu aktualisieren.

 

Über die hp-Seiten kommt man zu dem Link "www.hp.com/go/lj4250_firmware"

Unter diesem Link werden jedoch NUR Treiber für diverse Betriebssystem zur Verfügung gestellt.

Drehe mich jetzt schon seit Stunden im Kreis.

 

Hat jemand eine Idee ? DANKE !!

hp officejet pro x476dw mfp - Speicher voll

$
0
0

beim Drucken vom mehrenen Seiten in Farbe - Fehlermeldung: Speicher voll bzw. nicht ausreichend.

Kann man den Speicher erweitern?

Gibt es dafür eine Lösung, weil sonst der Drucken wertlos für mich ist.

 

Ich muss oft Broschüren mit 30-60 Blätten doppelseitig bedruckt ausdrucken.

 

Danke für eine Tipp!

 

lg

Arno


Deskjet 6940 als Netzwerkdrucker mit Windows 10 pro

$
0
0

Hallo,

 

folgende Situation:

 

Neues HP Laptop mit WIN 10 64 bit findet keinen Treiber für Deskjet 6940.

 

Der Drucker hängt an einer Fritzbox 7490 über LAN, von anderen PC und Laptop geht der Drucker problemlos.

Drucker bei den "alten" PC und Laptop  unter WIN 7 installiert, später update auf WIN 10. 

Der Drucker wird im Netzwerk sowohl auf den alten als auch auf dem neuen Laptop angezeigt.

 

Nun zum neuen Laptop, 3 Tage alt. Über die Funktion unter Windows Drucker hinzufügen wird der Drucker erkannt, es ist aber nicht möglich den Drucker in der darauf folgenden Druckerauswahl zu finden, auch nicht über Windows update um mehr Drucker zu bekommen. HP Print und Scan Doctor erkennt den Drucker ebenfalls und verweist nach einem Ausflug auf die HP Seite wiederum auf die built in Methode. Und dann stehe ich wieder vor dem gleichen Problem.

 

Gibt es eine Möglichkeit, Treiber um den Drucker unter WIN 10 zu betreiben?

Firmware installieren auf einem Designjet Z6100PS Q6653A

$
0
0

Hallo miteinander,

 

ich benötige Hilfe bei installieren der Firmware auf einem Designjet Z6100ps

 

Das Problem ist, es wurde eine Festplatte verbaut und wenn man den Drucker einschaltet  dann leuchtet das Display zwar, kann aber nichts anzeigen ohne Firmware.

 

Über IP-Adresse klappt es nicht, weil auf dem Drucker keine IP Adresse zugewiesen ist.

 

Gibt es eine andere Lösung?

 

 

LaserJet Pro MFP M28w scannt nicht unter Linux (USB)

$
0
0

Hallo liebe HP-Community,

ich habe mir einen LaserJet Pro MFP M28w zugelegt. Der Drucker und Scanner sind unter Windows soweit super. Ich arbeite allerdings auch regelmäßig mit Linux und kann hier zwar drucken, aber nicht scannen (per USB angebunden). Ich habe unter Manjaro LInux die neuste hplip (3.19.1) installiert und hp-plugin ausgeführt, um die notwendigen Erweiterungen zu installieren. Wenn ich nun

hp-scan -g

ausführe, bekomme ich folgende Ausgabe mit einem SANE-Fehler:

HP Linux Imaging and Printing System (ver. 3.19.1)
Scan Utility ver. 2.2

Copyright (c) 2001-15 HP Development Company, LP
This software comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY.
This is free software, and you are welcome to distribute it
under certain conditions. See COPYING file for more details.

hp-scan[1228]: debug: getDeviceUri(None, None, ['hpaio'], {'scan-type': (<built-in function gt>, 0)}, , True)
hp-scan[1228]: debug: Mode=0
warning: No destinations specified. Adding 'file' destination by default.
Using device hpaio:/usb/HP_LaserJet_MFP_M28-M31?serial=VNC3C78352
Opening connection to device...
hp-scan[1228]: debug: Supported source Options: ['Flatbed'] size=1
hp-scan[1228]: debug: Device supported resolutions [200, 300, 600]

Resolution: 300dpi
Mode: gray
Compression: JPEG
Scan area (mm):
  Top left (x,y): (0.000000mm, 0.000000mm)
  Bottom right (x,y): (215.900009mm, 297.010681mm)
  Width: 215.900009mm
  Height: 297.010681mm
Destination(s): file
Output file:
hp-scan[1228]: debug: Supported modes: ['gray', 'color'] size=2
warning: File destination enabled with no output file specified.
Setting output format to PNG for greyscale mode.
warning: Defaulting to '/home/ingo/hpscan001.png'.

Warming up...


Scanning...
error: SANE: Error during device I/O (code=9)
Closing device.

Der Scan-Vorgang ist vor dem Erscheinen der Fehlermeldung hörbar. Nach Abschluss des Scans wird der SANE-Fehler ausgegeben und ich erhalte keine Ausgabe-Datei.

Meine SANE-Version ist ebenfalls aktuell (1.0.27). Weiß zufällig jemand, wie man dieses Problem beheben kann?

Mein neuer Laptop HP Elitebook mit Win10 erkennt den Envy 4525 im WLAN nicht

$
0
0

Ich habe heute versucht den Drucker auf meinem neuen Laptop aufzusetzen. Das war leider mit dem Treiber und auch mit den Hinweisen vom Fehlerbehebungstool nicht möglich. Allerdings glaube ich nicht, dass es bei mir an den Routereinstellungen liegt, da ich mit anderen Devices drucken kann (z.B. mit meinem alten HP-Laptop und einem Win10 PC). Bitte um Hilfe

 

WLAN-LED binkt

$
0
0

Hallo Freunde,

ich habe den Drucker nicht mit WlAN verbunden, trotzdem blinkt die WLAN-LED.

Wie kann man diesen Sachverhalt ändern?

Würde mich auch eine Antwort freuen.

Danke

6e3b

Viewing all 5902 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>